Zum Hauptinhalt springen
Alle Kollektionen
Einzelhandelsprodukte erstellen
Einzelhandelsprodukte erstellen

Dieser Artikel beschreibt die Erstellung von Einzelhandelsprodukten.

Vor über einem Monat aktualisiert

1. Allgemeine Informationen

  1. Beginnen Sie mit dem Zugriff auf:
    Produkte > Retail > Retail-produkt erstellen

In diesem ersten Abschnitt müssen Sie alle Details zum Produkt selbst eingeben, einschließlich:

  1. Produktname

  2. Beschreibung

  3. Kategorie & Unterkategorie

  4. Marke (falls vorhanden)

  5. Tags (falls vorhanden)

Tags & Marken werden gespeichert, können wiederverwendet oder direkt in diesem Schritt entfernt werden, um die Produkterstellung zu erleichtern.

2. Inventarverwaltung

Dieser Abschnitt ermöglicht Ihnen die Eingabe aller Details zur Bestands- und Einkaufsverwaltung eines Produkts. Hier können Sie folgende Angaben machen:

  1. Einkaufspreis (inkl. MwSt.)

  1. Lieferant:

    • Ein Lieferant muss im Kunden-Tab mit dem Status Lieferant erstellt werden.

  2. SKU (Stock Keeping Unit):

    • Dies ist eine interne oder vom Lieferanten zugewiesene Artikelnummer.

    • Dieses Feld wird automatisch von Smeetz generiert, kann aber überschrieben werden, falls Sie eine eigene Referenz verwenden möchten.

  3. Barcode:

    • Erforderlich, wenn das Produkt über den POS per Barcode verkauft werden soll.

    • Mindestens 6 Zeichen erforderlich.

  4. Aktueller Bestand:

    • Anfangsbestand des Produkts.

  5. Lagerwarnung:

    • Wenn der Lagerbestand unter diesen Schwellenwert fällt, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

  6. Verkauf fortsetzen, wenn ausverkauft:

    • Falls der Lagerbestand für Sie nicht relevant ist, können Sie diese Option aktivieren.

    • Der Lagerbestand wird weiterhin überwacht, aber das Produkt bleibt online & vor Ort verkäuflich, auch wenn der Bestand zu niedrig ist.

3. Verwaltung der Verkäufe

In diesem Abschnitt können Sie alle Details zum Verkauf einrichten:

  • Allgemeine Verkaufseinstellungen:

    • Preisaufschlüsselung: Für weitere Details lesen Sie bitte unseren Artikel zur Steuerverwaltung.

    • Mindest-/Maximalbestellmenge: Begrenzte Anzahl eines Produkts pro Bestellung.

    • Verkaufsgruppen:

      • Falls Sie das Produkt einer Verkaufsgruppe für die POS-Konfiguration hinzufügen möchten

      • Oder den Zugriff eines Verkäufers auf das Erstellen von Bestellungen einschränken möchten.

  • Bild:

  • Vor-Ort-Verkaufseinstellungen:

    • Wenn unterschiedliche Verkaufspreise vor Ort gelten, aktivieren Sie "Vor-Ort-Verkäufe folgen bestimmten Verkaufeinstellungen".

  • Online-Verkaufseinstellungen:

    • Wenn unterschiedliche Verkaufspreise online gelten, aktivieren Sie "Online-Verkäufe folgen bestimmten Verkaufeinstellungen".

  • Versandeinstellungen:

  • Retailprodukte Add-on:

  • Optionenverwaltung für Einzelhandelsprodukte:

    • Ein Einzelhandelsprodukt kann eigenständig ohne eine Option verkauft werden. Es gibt jedoch eine zusätzliche Funktionalität, die es Ihnen ermöglicht, Optionen zu verwalten.

    • Eine Option kann vier verschiedene Typen haben:

      1. Größe

        • Größe S, M, L oder XL.

      1. Farbe

        • Schwarz, Gelb, Weiß.

      2. Material

        • Metallisch, Kunststoff, Holz.

      3. Stil

        • Groß, Schlank, Normal.

    • Um diese Funktion zu aktivieren, aktivieren Sie "Dieses Produkt hat Optionen, wie Größen, Farben usw." und fügen Sie eine Option hinzu.

    • Sie haben dann die folgenden Optionen:


Hat dies deine Frage beantwortet?