Der ideale Teamtag in Weimar: entdecken – erleben – genießen
Dieses Premium-Angebot kombiniert drei Highlights zu einem unvergesslichen Erlebnis:
Interaktive Stadtführung WeimarPortrait
Euer gewähltes Erlebnisprogramm
Dinner in der historischen Gaststätte Am Horn
Perfekt für Firmen, Vereine, Teams und Tagungsrahmenprogramme.
Ablauf
1) WeimarPortrait – die moderne Stadtführung
Besucht die wichtigsten historischen Orte in Weimars Altstadt, erfahrt spannende Anekdoten über Goethe, Schiller & Co. und macht unterwegs besondere Erinnerungsfotos. Diese Stadtführung kombiniert Wissen, Humor und persönliche Geschichten – kompakt, unterhaltsam und einzigartig.
Am Ende der Tour kehrt ihr in eine gemütliche Gaststätte ein und gestaltet euer eigenes WeimarPortrait: eine echte Leinwand, die ihr kreativ bemalt und als persönliches Souvenir mitnehmt. Farben und Staffelei stehen bereit, Vorkenntnisse braucht ihr nicht – nur Fantasie und Spaß.
Zum Abschluss hört ihr eine märchenhafte, personalisierte Geschichte in der ihr die Hauptrollen spielt. Ein kreativer, überraschender und herzlicher Abschluss, der lange in Erinnerung bleibt.
Dauer: ca. 2,5 Stunden (Tour) + 30 Minuten Indoor-Programm
2) Erlebnisprogramm (wahlweise)
Option A: Die NoHungerGames
Option B: Rätselhafte Speisereise
Option C: Das Erbe der Firma
Option A: Die NoHungerGames – das verrückte Teamspiel
Ein energiegeladenes Erlebnis voller Lachen, Spannung und Teamgeist: Bei den NoHungerGames tretet ihr in kleinen Teams gegeneinander an und meistert abwechslungsreiche Mini-Challenges – mal kreativ, mal knifflig, mal herrlich albern. Drinnen wie draußen warten Denkaufgaben, Geschicklichkeitsaktionen und überraschende Spiele, die garantiert für gute Stimmung sorgen. Ein lockeres, humorvolles Teamabenteuer, bei dem alle mitmachen können und das euch lange in Erinnerung bleiben wird.
Dauer: ca. 2 Stunden
Stimmung: lebendig, humorvoll, teamfördernd
Ideal für: Teams, die Energie tanken und lachen wollen
Option B: Dinner for all - Rätselhafte Speisereise
Hier wird Genuss mit Erlebnis vereint. In gemütlicher Atmosphäre begebt ihr euch auf eine kulinarische Weltreise – begleitet von kleinen Experimenten, humorvollen Wissensfragen, sinnlichen Mini-Challenges und überraschenden Rätselmomenten. Zwischen den Gängen erlebt ihr spielerisch, wie vielfältig Essen sein kann, erfahrt Kurioses aus aller Welt und löst kleine Herausforderungen gemeinsam im Team. Ein entspanntes, witziges und „köstlich kluges“ Erlebnis für Gruppen, die Genuss mit cleverem Spaß verbinden möchten.
Dauer: ca. 2,5 Stunden inkl. Dinner
Stimmung: entspannt, genussorientiert, gemeinschaftlich
Ideal für: Gruppen, die genießen, rätseln und zusammen lachen wollen
Hinweis: Dieses Event hat ein besonderes Menü - hier klicken.
Option C: Das Erbe der Firma – das geheimnisvolle Koffer-Spiel
Ein mysteriöses Dokument, verschlüsselte Hinweise, verriegelte Aktenkoffer und ein Wettlauf gegen die Zeit. Dieses immersive Rätselabenteuer versetzt euch in die Welt geheimer Organisationen. Eure Aufgabe: Codes knacken, Hinweise kombinieren, Denkfallen durchschauen – und am Ende die verborgenen Lebensweisheiten entschlüsseln, bevor andere „Dienste“ euch zuvorkommen. Spannung, Humor und Teamwork mischen sich hier zu einem motivierenden Gruppenerlebnis, das verbindet und inspiriert.
Dauer: ca. 90 Minuten (+ Dinner)
Stimmung: rätselhaft, spannend, gemeinschaftlich
Ideal für: Teams, die Rätsel lieben und gemeinsam Geheimnisse lüften wollen
3) Dinner in der Gaststätte Am Horn
Zum Abschluss erwartet euch ein gemütliches Menü im historischen Weimarer Ambiente.
Gruppenmenü in der Gaststätte „Am Horn“
Vorspeise: Möhren-Orangen-Ingwer-Suppe (vegan)
Hauptgang: Kräuterkartoffeln mit hausgemachtem Apfelrotkohl und Wildgulasch oder veganem Gulasch
Dessert: Panna Cotta mit saisonalem Topping
Ablauf:
Dieses Event kann flexibel, z.B. mittags oder abends erlebt werden:
Beispiel 1 für einen Ablauf:
10.00 Uhr Begrüßung in der Altstadt; Stadtführung "WeimarPortrait" in Teams
ca. 12.30 Uhr Ankunft in der Gaststätte "Am Horn"; kurze Pause mit entspanntem Malen und einer Auswertung
ca. 13.00 Uhr Mittagessen
ca. 14.00 Uhr Programmpunkt II
gegen 16.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Preis: 74 € pro Person
inkl. zwei Programmpunkte, 3-Gänge-Menü als Mittagessen.
Beispiel 2 für einen Ablauf:
13.30 Uhr Begrüßung in der Altstadt; Stadtführung "WeimarPortrait" in Teams
ca. 16.00 Uhr Ankunft in der Gaststätte "Am Horn"; kurze Pause mit entspanntem Malen und einer Auswertung und einem kleinen Snack
ca. 17.00 Uhr Programmpunkt II
gegen 19.00 Uhr Abendessen
gegen 20.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Preis: 79 € pro Person
inkl. zwei Programmpunkte, 3-Gänge-Menü und ein kleiner Snack zwischendurch.
Buchung & Kontakt
events@spassimteam.de
+49 157 92466732
Wir erstellen gern ein individuelles Angebot inkl. Termin, Menüauswahl und Organisation.
Weitere Links: