Zum Hauptinhalt springen

Kampagnen auf Google

I
Verfasst von Info Tanganica
Vor über einer Woche aktualisiert

In Tanganica können Sie Werbekampagnen auf Bing (Microsoft Ads) mit nur wenigen Klicks starten.

Wir bieten die drei effektivsten Anzeigenformate:

  1. Google Performance Max – dieses Anzeigenformat zeigt Ihre Anzeige in den relevantesten Platzierungen auf Bing an

  2. Google Shopping – standardmäßige Produktkampagne in den Suchergebnissen

  3. Dynamic Search Ads – dynamische Textanzeigen in den Suchergebnissen

Google ist derzeit der effektivste Werbekanal und generiert bis zu 60 % des Gesamtumsatzes für Onlineshops.

Google Performance Max

Performance Max (PMax) ist das fortschrittlichste Anzeigenformat in Google Ads und ermöglicht es Ihnen, Kunden automatisch über alle Google-Kanäle hinweg zu erreichen – von der Suche und YouTube bis zu Gmail. Diese zielbasierten Kampagnen nutzen künstliche Intelligenz, um die Performance in Echtzeit zu optimieren und bestmögliche Ergebnisse zu liefern.

PMax ergänzt keywordbasierte Suchkampagnen und hilft, mehr konvertierende Kunden in allen Phasen ihrer Einkaufsreise zu erreichen.

Vorteile

  • Anzeigen über alle Kanäle: PMax-Kampagnen zeigen Anzeigen auf allen Google-Kanälen – Suche, YouTube, Gmail, Discovery, Google Maps und dem Google Displaynetzwerk.

  • Maximale Reichweite: Im Gegensatz zu DSA (auf die Suche beschränkt) und PLA (auf Google Shopping beschränkt) deckt PMax ein breiteres Publikum ab.

  • Fortgeschrittenes Machine Learning: PMax-Kampagnen nutzen moderne Algorithmen, um die Performance anhand von Nutzersignalen zu optimieren.

  • Präziseres Targeting: PMax kombiniert Kundendaten, benutzerdefinierte Zielgruppen und Google-Signale für präzises Targeting.

  • Automatisiertes Remarketing: Google nutzt Zielgruppendaten, Nutzersignale und historische Daten für Remarketing über alle verfügbaren Kanäle (Suche, YouTube, Gmail, Display, Discovery).

  • Effiziente Budgetzuweisung: Ihr Budget wird dort eingesetzt, wo es kanalübergreifend die höchste Leistung bringt.

  • Flexible Formate: Kombinieren Sie Text und Bilder für mehr Flexibilität im Vergleich zu PLA (nur Produktanzeigen) oder DSA (nur Textanzeigen).

  • Höhere Conversions: Die Nutzung mehrerer Formate und Kanäle erhöht die Kaufwahrscheinlichkeit.

Für wen ist Performance Max geeignet?

Wir empfehlen Performance-Max-Kampagnen für alle Onlineshops, insbesondere zu Beginn der Nutzung von Tanganica. PMax ist ideal für E‑Commerce, da es die Anzeigenleistung effektiv steuert und relevante Kunden anzieht. Es ermöglicht Performance-Werbetreibenden zudem, das gesamte Google-Ads-Inventar innerhalb einer einzigen Kampagne zu nutzen und so sowohl Reichweite als auch Effizienz zu maximieren.

Google Shopping

Google Shopping ist ein Anzeigenformat in Google Ads, das es ermöglicht, Produkte direkt in den Suchergebnissen anzuzeigen – einschließlich Bildern, Preisen und Bewertungen. Dank der visuellen Elemente finden Kunden schnell relevante Angebote und können sie vergleichen, was die Wahrscheinlichkeit einer Conversion erhöht.

Diese Kampagnen verwenden Daten aus dem Merchant Center statt Keywords und zeigen basierend auf den Suchanfragen der Nutzer automatisch die relevantesten Produkte an. Dieses Format ist ideal für Onlineshops, die Käufer in der Entscheidungsphase effektiver erreichen und den Traffic auf ihre Website steigern möchten.

  • Bis zu 40 % der Einkäufe in Onlineshops erfolgen über Google Shopping.

  • Sie erreichen Nutzer, die kaufbereit sind.

Vorteile gegenüber anderen Formaten

  • Bessere Kundenansprache: Durch das Hinzufügen von Produktinformationen zu Anzeigen erleichtern Sie Kaufentscheidungen, was die Kaufwahrscheinlichkeit erhöht.

  • Einfache Kampagnenverwaltung: Shopping-Anzeigen verwenden Produktattribute statt Keywords, wodurch die Verwaltung direkt in Google Ads einfacher wird.

  • Breitere Reichweite: Es können gleichzeitig mehrere Anzeigen Ihres Shops erscheinen, einschließlich Textanzeigen, wodurch Ihre Reichweite steigt.

  • Detaillierte Einblicke: Erhalten Sie tiefgehende Statistiken zur Produktperformance und Wettbewerbsvergleiche, die Ihnen bei der Optimierung der Kampagnen helfen.

Für wen ist Google Shopping geeignet?

  • Sie verkaufen physische Produkte – Dieses Format konzentriert sich auf Produkte, die sich leicht mit Bildern, Preisen und anderen Details darstellen lassen.

  • Sie möchten Kunden in der Entscheidungsphase erreichen – Wenn Ihr Shop Kunden anspricht, die bereits wissen, wonach sie suchen, ist Google Shopping ideal, da Produkte direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden.

  • Sie möchten Sichtbarkeit und Conversions steigern – Onlineshops, die Klicks und Käufe erhöhen möchten, profitieren von visuellen Elementen (Bilder, Preise), die mehr Kunden anziehen und die Wahrscheinlichkeit einer Conversion erhöhen.

  • Sie haben ein breites Produktsortiment – Wenn Sie eine große Auswahl anbieten, lassen sich mit Google Shopping unterschiedliche Artikel für verschiedene Kundenbedürfnisse leicht anzeigen.

  • Sie möchten für mobile Einkäufe optimieren – Dieses Format ist gut an mobile Endgeräte angepasst, was für Onlineshops entscheidend ist, die mobile Käufer erreichen möchten.

Google Dynamische Suchanzeigen

Dynamische Textanzeigen in der Suche erleichtern es, Kunden zu erreichen, die auf Google nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die zu Ihrem Angebot passen. Diese Anzeigen nutzen den Inhalt Ihrer Website, um automatisch zu targeten und Überschriften sowie Zielseiten zu generieren – für maximale Relevanz.

Sie sind ideal für Unternehmen mit gut strukturierten Websites oder einem breiten Produktsortiment, da sie helfen, Nutzer zu erreichen, die mit Standard-Keyword-Kampagnen möglicherweise nicht abgedeckt werden.

Vorteile gegenüber anderen Formaten

  • Größere Reichweite: Anzeigen erreichen Kunden über traditionelle Keywords hinaus.

  • Automatisierte Erstellung von Überschriften und Zielseiten: Der Anzeigeninhalt ist immer aktuell.

  • Spart Zeit: Es ist nicht nötig, für jedes Produkt oder jede Dienstleistung manuell Anzeigen zu erstellen.

  • Höhere Relevanz: Die Anzeigen entsprechen dem aktuellen Angebot auf der Website.

  • Bessere Synchronisierung mit dem Angebot: Minimiert das Risiko von Unstimmigkeiten zwischen Anzeigen und der tatsächlichen Verfügbarkeit von Produkten oder Dienstleistungen.

Dynamische Textanzeigen sind ein effektives Instrument für Werbetreibende, die die Reichweite ihrer Kampagnen erweitern und die Anzeigenrelevanz erhöhen möchten, ohne umfangreiche Keyword-Listen verwalten zu müssen.

Hat dies deine Frage beantwortet?