Um Ihre Produkte zu bewerben, benötigen wir Ihren Produkt-XML-Feed im Google Shopping-Format. WooCommerce erstellt standardmäßig keine XML-Feeds, aber Sie können mit verfügbaren Plugins ganz einfach einen erstellen.
1. Haben Sie bereits einen Produkt-XML-Feed?
Ein Produkt-XML-Feed enthält alle Ihre Produktinformationen (Name, Preis, Verfügbarkeit/Bestand, Bilder usw.).
Bevor Sie einen neuen erstellen, prüfen Sie, ob Sie bereits ein Plugin zur Erstellung verwendet haben.
Wie prüfen Sie das?
Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an.
Gehen Sie im linken Menü zu Plugins und prüfen Sie Ihre installierten Plugins.
Wenn Sie ein Plugin zur Erstellung von XML-Feeds sehen, öffnen Sie es — höchstwahrscheinlich ist der Feed bereits erzeugt. Kopieren Sie die Feed-URL und fügen Sie sie in unsere App ein.
👉 Wenn Sie kein Plugin für XML-Feeds haben, folgen Sie den nächsten Schritten, um eines zu erstellen.
2. Wie erstellen Sie einen Produkt-XML-Feed?
Schritt 1 – Plugin installieren
Gehen Sie im linken Menü zu Plugins → Neues hinzufügen.
Suchen Sie nach “WooCommerce product feed”.
Wählen Sie ein vertrauenswürdiges Plugin, zum Beispiel:
Product Feed PRO for WooCommerce
CTX Feed – WooCommerce Product Feed Manager
Google Product Feed
Klicken Sie auf Installieren und anschließend auf Aktivieren.
Schritt 2 – Feed generieren
Suchen Sie im linken Menü das neu installierte Plugin.
Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen, um Ihren Feed zu generieren.
Stellen Sie sicher, dass das Feed-Format XML ist und für Google Shopping geeignet ist.
Sobald er generiert wurde, erhalten Sie eine Feed-URL, z. B.:
https://www.myshop.com/wp-content/uploads/product-feed.xml
3. Hochladen der Feed-URL in die Tanganica-App
Kopieren Sie Ihre Feed-URL.
Fügen Sie sie in das vorgesehene Feld in unserer App ein.
Bestätigen.
✅ Fertig! Ihre Produkte beginnen mit der Synchronisierung, sofern der Feed korrekt ist.
4. Was tun, wenn ein Fehler auftritt?
Der Feed hat nicht das richtige Format (muss XML sein, nicht CSV oder JSON).
Einige Felder fehlen oder sind fehlerhaft (z. B. falsche Preise oder fehlende Kategorien).
Die Feed-URL ist ungültig — versuchen Sie, sie in Ihrem Browser zu öffnen.
👉 Immer noch Probleme? Lesen Sie die Dokumentation Ihres Plugins oder kontaktieren Sie unseren Support — wir helfen Ihnen gerne! 🚀
📖 Ausführliche Anleitungen finden Sie auch in unserem Hilfecenter.
