Zum Hauptinhalt springen

Statistiken der Kategorien

F
Verfasst von Filip Svárovský
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Die Kategorienstatistiken helfen Ihnen zu verstehen, welche Produktkategorien durch Tanganica-Kampagnen den meisten Umsatz, die meisten Bestellungen und Verkäufe generieren. So können Sie Marketingbudgets, Produktverfügbarkeit und Kampagnenprioritäten effektiver optimieren.

🛠️ So greifen Sie auf die Kategorienstatistiken zu

  1. Melden Sie sich in Ihrem Tanganica-Konto an.

  2. Klicken Sie im linken Menü auf Statistiken.

  3. Wählen Sie oben auf der Seite die Registerkarte Kategorien.

  4. Wählen Sie den Zeitraum, den Sie analysieren möchten (z. B. Letzte 30 Tage, benutzerdefinierter Datumsbereich).

  5. Die Tabelle unten zeigt Leistungskennzahlen für jede Produktkategorie an.

📈 Bedeutung der einzelnen Spalten

Kennzahl

Beschreibung

Kategoriename

Der Name der Produktkategorie aus Ihrem Onlineshop. Sie können Kategorien über das Feld oberhalb der Tabelle suchen oder filtern.

Umsatz

Der Gesamtumsatz aus Bestellungen, die Produkte aus dieser Kategorie im ausgewählten Zeitraum enthalten.

Anzahl verkaufter Produkte

Die Gesamtmenge der innerhalb dieser Kategorie verkauften Einzelprodukte. Hilfreich, um die Produktnachfrage zu verstehen.

Anzahl der Bestellungen

Die Anzahl der abgeschlossenen Bestellungen, die mindestens ein Produkt aus dieser Kategorie enthalten. Dies hilft zu erkennen, welche Kategorien die meisten Transaktionen generieren.

⚙️ Weitere Funktionen

  • Sortierung
    Klicken Sie auf die kleinen Pfeile neben den Spaltennamen, um die Kategorien nach Umsatz, Anzahl verkaufter Produkte oder Anzahl der Bestellungen zu sortieren (auf- oder absteigend).

  • Seitennavigation
    Verwenden Sie die Navigation unten (1, 2, 3 …), um zwischen Seiten zu wechseln, wenn Sie viele Kategorien haben.

  • Export als CSV
    Oben rechts können Sie die Daten als CSV-Datei für weitergehende Analysen oder Berichte exportieren.

💡 Warum das nützlich ist

  • Identifizieren Sie Ihre leistungsstärksten Produktkategorien.

  • Sehen Sie, welche Kategorien hohe Umsätze, aber ein geringes Bestellvolumen bringen – oder umgekehrt.

  • Erkennen Sie leistungsschwache Kategorien, die möglicherweise bessere Werbung oder Produktaktualisierungen erfordern.

  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen zur Budgetierung, Bestandsplanung und Kampagnenoptimierung.

Wenn Sie Hilfe bei der Interpretation dieser Daten oder bei der darauf basierenden Anpassung Ihrer Kampagnen benötigen, kontaktieren Sie gerne unsere Vertriebsspezialisten – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Hat dies deine Frage beantwortet?