Du hast drei Möglichkeiten, Rechnungen in Dein Tidely zu laden:
Anbindung Deines Buchhaltungs-/ERP-Systems als Datenquelle - das hat den Vorteil der automatischen Synchronisierung. Siehe hier:
Hochladen einer Datei mit den Daten. Verschiedene Dateiformate sind möglich. Vor dem Import lassen sich die Felder an die Zielfelder anpassen und die Daten korrigieren.
Rechnung direkt in Tidely manuell erstellen – dadurch kann Tidely auch zum Mastersystem für offene Posten gemacht werden, weil bspw. noch kein Buchhaltungssystem genutzt wird.