Für die Liquiditätsplanung ist es notwendig, sich einen Überblick über die offenen Rechnungen zu verschaffen und diese so genau wie möglich für die Zukunft einzuschätzen. Dabei ist das "Erwartete Zahldatum", der "Status" und die "Kategorie", in der die Rechnung eingeordnet ist, wichtig.
Das "Erwartetdatum" oder "Erwartete Zahldatum" ist für die Berechnung der Prognose im Cashflow-Menü sehr wichtig, da die Rechnungen die zukünftigen Planwerte ergänzen und so ein genaueres Bild der Liquidität prognostizieren.
Gleichzeitig muss die Rechnung auch in der korrekten Kategorie sein, damit bei der Prognoseberechnung die Rechung mit den korrekten Transaktionen und Planwerten verglichen wird.
Das "Erwartetdatum" kann flexibel verändert werden.