Im Menü Cashflow lässt sich oben rechts über den Kalender-Button das betrachtete Zeitintervall ändern: Tagesansicht, Wochenansicht, Monatsansicht.
Grundsätzlich stehen im aktuellen Zeitintervall (blau hinterlegt) oben Ist- und unten Planwerte, in vergangenen Zeitintervallen nur Ist-Werte, in zukünftigen Zeitintervallen nur Planwerte.
Wie entstehen unterschiedliche Werte, wenn Du die Zeitintervalle wechselst?
Betrachten wir den Wechsel zwischen Tages- und Monatsansicht. Der Ist-Wert des aktuellen Tages und des aktuellen Monats sind gleich.
Im aktuellen Zeitintervall sind immer alle Planwerte dieses Zeitraums relevant - in der Monatsansicht bspw. alle Planwerte des aktuellen Monats. Auch wenn ein Planwert bereits am 1. des Monats hätte erfüllt sein müssen - er hat quasi noch bis zum letzten Tag des Monats Zeit, erfüllt zu werden. Anders in der Tagesansicht: Ein Planwert vom 1. des Monats wird zum Tageswechsel durch den Ist-Wert vom 1. ersetzt.
Also werden in der Tagesansicht die Endsalden aller vergangen Tage mit den Ist-Werten berechnet. Ein für die Vergangenheit (gestern und älter) erstellter Planwert wird nicht mehr berücksichtigt. Zum gestrigen Endsaldo werden dann ab dem aktuellen Tag die täglichen Planwerte zum neuen Endsaldo addiert.
In der Monatsansicht werden zum Ist-Endsaldo des letzten abgeschlossenen Monats alle Planwerte des aktuellen Monats addiert. Darauf aufbauend dann nach dem gleichen System die weiteren monatlichen Endsalden.