Die Ordner sind eine der besten Lösungen, um deinen Arbeitsbereich und deine Bibliothek aufgeräumt zu halten, besonders wenn du mit vielen Aufnahmen oder einem beschäftigten Team arbeitest!
So erstellst du einen Ordner:
Klicke in deinem Tab Meetings & Ordner ganz oben auf Ordner
Wenn du bereits Ordner erstellt hast, siehst du sie gestapelt in einem Cluster namens "Ordner der vorherigen Version"
Durch Klicken auf "Neuer Ordner" in der oberen rechten Ecke und durch die Vergabe eines Namens erstellst du einen privaten Ordner
Großartig! Jetzt hast du einen leeren Ordner, der bereit für deine Aufnahmen ist.
So fügst du deine Aufnahmen einem Ordner hinzu:
Öffne deine Meetings-Seite
Suche nach den Meetings, die du in deinen Ordner verschieben möchtest
Öffne jedes Meeting einzeln
Du wirst eine Schaltfläche "Zu einem Ordner hinzufügen" finden
Du kannst ein Meeting nur zu einem Ordner hinzufügen oder aus einem Ordner entfernen, wenn du Editor oder Admin des Meetings bist. Wenn du nur Ansichtszugriff auf eine Aufnahme hast, kannst du ein Meeting nicht in einen Ordner oder aus einem Ordner heraus verschieben.
Eine kurze Anmerkung: Wir werden es dir bald ermöglichen, Aufnahmen in großen Mengen zu deinen Ordnern hinzuzufügen!
Teilen des Zugriffs auf einen Ordner:
Die Möglichkeit, einen Ordner mit deinen Kollegen zu teilen, verbessert Ordner erheblich als Kollaborationswerkzeug, besonders für funktionsübergreifende Arbeit und größere Teams.
Ordner können geteilt werden mit:
Einzelnen Benutzern
Teams
Gesamten Organisationen
Wenn ein Ordner geteilt wird, werden alle darin enthaltenen Meetings für die Personen, Teams oder Organisationen zugänglich, mit denen der Ordner geteilt wurde. Jeder mit Zugriff auf einen Ordner erhält automatisch Ansichtszugriff auf alle darin enthaltenen Meetings, aber die höchste Zugriffsebene wird vorrangig behandelt. Siehe dazu das nächste Kapitel 👇
✅ Beispiel: Wenn deine Organisation zu einem Ordner hinzugefügt wird, kann jedes Mitglied der Organisation die darin enthaltenen Meetings einsehen.
Das ist eine praktische Möglichkeit, Aufnahmen zu organisieren und leicht zugänglich zu machen!
Zugriffsebenen für einen Ordner:
Wenn du jetzt einen Ordner mit jemandem teilst, beinhaltet das den Zugriff auf alle Videos innerhalb dieses Ordners, wobei die höchste Zugriffsebene für jede Aufnahme beibehalten wird.
Stell dir folgendes Szenario vor:
Deine Kollegin Ana hat einen Ordner erstellt, um alle Aufnahmen von Meetings mit einem externen Kunden zu sammeln
Du hast einige dieser Meetings aufgenommen, Ana hat die anderen aufgenommen
Ana ist Editor deiner Aufnahmen, weil sie Teil deines Teams ist
Du bist Editor von Anas Aufnahmen, weil du in ihrem Team bist
Sie fügt deine Aufnahmen von Meetings mit dem externen Kunden zu diesem neuen Ordner hinzu
Sie teilt den Ordner mit dir, aber nicht mit dem gesamten Team
Du wirst Editor des Ordners und bleibst Admin deiner Videos
Ana ist Admin des Ordners, bleibt aber Editor deiner Videos
Aber wenn Ana diesen Ordner mit der Organisation oder dem Team teilen würde, wären deine anderen Kollegen nur Betrachter der Meetings im Ordner.
Was passiert mit meinen alten Ordnern?
Keine Sorge – deine ursprünglichen Ordner sind noch da!
Deine alten Ordner erscheinen unter einem neuen Unterordner "Ordner der vorherigen Version".
Sobald du einen deiner alten Ordner öffnest, siehst du eine Schaltfläche "Ordner auf neue Version aktualisieren".
Nur Ordner-Admins können diese Ordner in das neue System migrieren.
Nur Meetings, bei denen der Ordner-Admin mindestens Editor-Rechte hat, werden in die Migration einbezogen.
Banner und Dialoge werden dich durch den Prozess führen.
⚠️ Ordner der vorherigen Version können nicht mehr bearbeitet oder mit neuen Benutzern geteilt werden. Wir empfehlen, sie für volle Funktionalität in das neue System zu migrieren.