Zum Hauptinhalt springen

Automatisierungen und Workflows

Hier findest du eine detaillierte Anleitung zum Erstellen von Automatisierungs-Workflows in Traindoo 2.0

L
Verfasst von Luca
Diese Woche aktualisiert

Workflows in Traindoo – Automatisiere dein Coaching

Mit den Automatisierungen kannst du wiederkehrende Coaching-Abläufe entspannt mit einem Klick erledigen. So laufen Zuweisungen zu Gruppen oder Communities, Erinnerungen an Aufgaben für dich als Coach und Nachrichten ganz von selbst.

So profitierst du von mehr Zeit für die wichtigen Dinge und deine Athleten von einer konstant hohen Qualität deines Coachings.

Zwei Arten von Workflows

1. Zeitraumbezogene Workflows

Definiere, was X Tage nach Start des Workflows zu einer bestimmten Uhrzeit passieren soll.

👉 Ideal für Athleten, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten starten, aber dasselbe Programm durchlaufen.

2. Datumsbezogene Workflows

Lege fest, was an einem fixen Datum und zu einer Uhrzeit passiert.

👉 Perfekt für Programme mit festem Start- und Enddatum.

Diese Aktionen kannst du automatisieren

  • Aufgaben für dich und dein Team erstellen

  • Benachrichtigungen senden oder für die Zukunft planen

  • Community-Zuweisungen ändern

  • Check-Ins sofort oder zeitgesteuert senden

  • Chat-Nachrichten senden oder Chats ein-/ausblenden

  • Gruppenzuweisungen ändern

  • Inhalte aus der Dateiablage teilen

  • Trainingspläne aus Vorlagen planen oder als Programm teilen

  • Trainingswochen anzeigen/ausblenden

  • Weitere Workflows zuweisen

Schritt für Schritt: Workflows erstellen

1. Klicke im Menü auf die Bibliothek -> Automatisierung

2. Wähle Workflows -> Workflows erstellen

3. Entscheide dich für die Art des Workflows (Zeitraum- oder Datumsbezogen).

3. Klicke auf Neue Aktion und plane:

  • für X Tage/Stunden/Minuten nach Workflow-Start

  • oder für ein festes Datum und Uhrzeit.

4. Wähle deine gewünschte Aktion (siehe Liste oben).

5. Spezifiziere die Details.

6. Füge weitere Aktionen hinzu.

7. Speichern, der Workflow erscheint in deiner Übersicht.

Schritt für Schritt: Workflows zuweisen

Über ein Produkt in der Zahlungsabwicklung

Öffne das gewünschte Produkt (mit Coaching-Lizenz)

Unter Voreinstellungen den Workflow auswählen, der automatisch startet, sobald ein Coachee das Produkt kauft.

Direkt in der Bibliothek

Gehe in der Bibliothek auf Workflows.

Klicke beim gewünschten Workflow auf Zuweisen.

Wähle den Athleten, die Startaktion und den Startzeitpunkt.

Direkt im Trainingsplaner (auf dem Athleten)

Öffne das Profil des Athleten.

Klicke oben rechts auf den Button Workflows -> hinzufügen.

Wähle den Workflow und Startzeitpunkt/-aktion.

(Nach der Zuweisung erscheint dein Athlet in der Workflow-Übersicht als aktiv.)

Schritt für Schritt: Workflows bearbeiten

Bestehende Workflows kannst du jederzeit über die Buttons links bearbeiten.

Klicke auf Speichern und wähle, ob Änderungen sofort für alle zugewiesenen Athleten gelten oder nur für zukünftige.

Möchtest du einen Workflow für einen einzelnen Athleten ändern oder löschen, geht das direkt über dessen Kundenprofil oder über die drei Punkte in der Automatisierungsübersicht.

👉 So baust du ein Coaching, das wie von selbst läuft – effizient für dich, klar strukturiert für dein Team und maximal wertvoll für deine Coachees.

Solltest du Fragen oder Anregungen zu dem Feature haben, schreibe uns gerne eine Nachricht über den Help-Desk.

Dein Team von Traindoo 💬💪🏼

Hat dies deine Frage beantwortet?