Unter Geldwäschebekämpfung (AML) versteht man eine Reihe von Gesetzen, Vorschriften und Verfahren, die verhindern sollen, dass Kriminelle illegal erworbene Gelder als rechtmäßige Einkünfte tarnen.
AML-Maßnahmen zielen darauf ab, verdächtige Aktivitäten aufzudecken und zu melden, um sicherzustellen, dass die Finanzinstitute nicht für illegale Zwecke wie die Finanzierung von Terrorismus, Drogenhandel oder anderen kriminellen Aktivitäten genutzt werden.
Diese Vorschriften verpflichten die Finanzinstitute, Transaktionen zu überwachen, die Identität ihrer Kunden zu überprüfen und Aufzeichnungen über finanzielle Aktivitäten zu führen, um Transparenz und die Einhaltung der Gesetze zu gewährleisten.