TL:DR
Pro
Pro & Marktplatz
Marktplatz
PRO
Stichwort
Im September haben wir an einigen oft gewünschten Funktionen bzw. Verbesserungen gearbeitet: Sowohl in er Scan-App als auch das Verfallsdatenmanagement wurde verbessert und macht den Umgang mit der Wawibox Pro noch reibungsloser.
1️⃣Scan-App: Mehrere Entnahmen pro Scan
Bei permanenten Schranketiketten kann jetzt pro Scan ganz einfach entschieden werden, wie viele Einheiten tatsächlich entnommen werden sollen.
Einfach nach dem Scannen angeben, wie viele Einheiten entnommen werden sollen. Dabei orientiert sich das System an der von Ihnen definierten Entnahme-Menge pro Scan.
Dh. wenn Sie definiert haben, dass Sie mit einem Scan 5 Einheiten entnehmen möchten, können Sie in der Funktion nur Vielfache von 5 entnehmen.
Wenn Sie ab jetzt komplett frei entscheiden möchten, wie viele Einheiten Sie pro Schrank entnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Produkt neu zu konfigurieren und als Entnahme-Menge pro Scan 1 Einheit anzugeben.
Mehr Informationen dazu finden Sie in diesem Beitrag: Artikel etikettieren
⚠️ Um die neue Entnahme bei Schranketiketten nutzen zu können, müssen Sie Ihre Scan-App einmal aktualisieren.
2️⃣ Verfallsdatenmanagement: Direkt erkennen, wie bald etwas abläuft
Im Lager erkennen Sie jetzt direkt, welche Produkte bald ablaufen und wo Sie im grünen Bereich sind.
Die Farben der Uhr-Icons geben jetzt direkt visuell Auskunft darüber, ob etwas in weniger als 1 Monat abläuft, bereits abgelaufen, weniger als 3 Monate haltbar ist oder noch mehr als 3 Monate Haltbarkeit hat
Damit verhindern Sie jetzt noch einfach, dass Ware unnötig abläuft!
Marktplatz & Pro
1️⃣ Warenkorb: Verbesserter Übergang in den Warenkorb-Optimierer
Wir alle kennen es: Wir wollen nur noch einmal alle Produkte im Warenkorb prüfen und dann den Warenkorb-Optimierer nutzen und klicken an der untersten Stelle im Warenkorb auf "Zum Warenkorb-Optimierer" und man landet ganz unten im Warenkorb-Optimierer.
Ab jetzt kommt man von egal welchem Punkt des Warenkorbs man in den Optimierer geht, direkt ganz oben im Warenkorb-Optimierer raus.
OMP
1️⃣Kein Überdecken der Navigation durch eine Erfolgsnachricht
Wenn Produkte in den Warenkorb gelegt werden, erscheint die Erfolgsmeldung dazu nicht mehr ganz oben rechts und überdeckt dadurch das Warenkorb-Icon, sondern erscheint rechts unterhalb der Navigation.
2️⃣ Produkte: Hinweis zur Bildgenauigkeit
Genauso, wie in der Pro gibt es, wenn man sich die Produktbilder vergrößert anschauen möchte, den Hinweis: "Die Bilder stellen das Produkt möglicherweise nicht genau dar.
Bitte bestellen Sie das Produkt anhand seiner Artikelnummer und Beschreibung."
Damit möchten wir darauf hinweisen, dass die Bilder teilweise nicht exakt sind und oft auch mehrfach von den Händlern für unterschiedliche Produkte übermittelt wurden. Das soll verhindern, dass anhand der Bilder ein falsches Produkte gekauft wird.
Bitte prüfen Sie bei jedem Produkt den Namen und ggf. die Herstellernummer, wenn Sie prüfen möchten, ob es das richtige Produkt ist, jedoch nicht das Bild.





