Damit Wawibox PRO eine Verbindung zum DYMO LabelWriter herstellen kann, muss das Hintergrundprogramm 'DYMO Connect Web Service' aktiv sein. Im Normalfall startet der Webservice automatisch nach dem Start des Computers.
Woran erkenne ich, ob der Webservice läuft?
Den den DYMO Connect Web Service erkennt ihr immer an folgendem Symbol:
Windows: Unter Windows wird dieses Symbol neben der Uhr (i.d.R. rechts unten in der Ecke) angezeigt. Wenn man mit der Maus über das Symbol fährt, wird die Beschriftung 'DYMO Connect Web Service (...)' angezeigt.
Mac (Apple): Auf Mac Betriebssystemen wird das Symbol rechts oben in der Ecke in der grauen Menüleiste angezeigt.
DYMO Connect Web Service manuell starten
Sollte der Web Service nicht ausgeführt werden, muss er manuell gestartet werden.
Windows: Im Startmenü (Windows-Zeichen, i.d.R. in der linken unteren Ecke) befindet sich ein Ordner namens 'DYMO'. Darin sollte sich eine Programm namens 'DYMO Connect Web Service' befinden. Klickt diese an, um den Web Service manuell zu starten. Sollte diese Datei dort nicht zu finden sein, muss der Druckertreiber neu installiert werden.
Mac (Apple): Öffnet den Finder und drückt anschließend die Tastenkombination CMD + Shift + G. Daraufhin öffnet sich ein Eingabefeld, in das ihr diesen Text hinein kopieren könnt: /Library/Frameworks/DYMO/SDK
In dem sich dann öffnenden Ordner findet ihr ein Programm namens 'DYMO Connect Web Service'. Durch einen Doppelklick auf die Datei startet ihr den Web Service manuell.