Gemäß der Gefahrstoffverordnung müssen wichtige Unterlagen wie Sicherheitsdatenblätter, mit Informationen zur Zusammensetzung und möglichen Gefahren sowie entsprechenden Schutzmaßnahmen, für jedes verwendete Produkt in der Praxis aufbewahrt werden.
Wurde das Sicherheitsdatenblatt vom Hersteller bereitgestellt und uns vom Lieferanten übermittelt, so ist dieses bereits in der Wawibox Pro hinterlegt. Ihr findet das Dokument in diesem Fall im Einkauf direkt unterhalb der Produktbeschreibung:
Ruft ihr einen Artikel im Lager auf, findet ihr das hinterlegte Sicherheitsdatenblatt im Abschnitt "Dokumente":
Mit einem Klick auf das Zahnrad rechts, lässt sich das Dokument herunterladen und auf dem PC speichern bzw. ausdrucken.
Sicherheitsdatenblatt ergänzen
Fehlt das Sicherheitsdatenblatt und habt ihr es zusammen mit der Ware geliefert bekommen, könnt ihr dieses einscannen und im Reiter "Dokumente" hinzufügen.
Auch technische Datenblätter, Gebrauchsanweisungen oder sonstige Dokumente lassen sich hochladen. Wählt dazu im Auswahlmenü den passenden Dokumententyp aus.
Qualitätsmanagement ganz nebenbei erledigt
Chargennummern und Haltbarkeitsdaten von Produkten können bei Einlagerung der gelieferten Ware direkt in die Wawibox Pro übernommen werden. In Kombination mit dem integrierten Gefahrenbuch und den hinterlegten Sicherheitsdatenblättern erfüllt ihr damit die erforderlichen Anforderungen in Bezug auf die Materialverwaltung in eurem praxisinternen Qualitätsmanagement.
Lest dazu auch: