Mit dem AutoSky TV Adapter kannst du kabelloses CarPlay oder Android Auto nutzen und zusätzlich Inhalte über den HDMI-Eingang abspielen – alles über eine zentrale Oberfläche. Hier ist eine kurze Anleitung, wie du schnell startklar bist.
🔌 Schritt 1: Erste Verbindung
Verbinde den TV Adapter mit dem Auto über das mitgelieferte USB-Kabel.
Falls nötig, nutze den USB-A-auf-USB-C-Adapter, der beiliegt.
Sobald das Auto startet, erscheint der Startbildschirm mit zwei Hauptoptionen:
CP/AA (CarPlay / Android Auto)
HDMI
📱 Schritt 2: Kabelloses CarPlay oder Android Auto verbinden
Tippe auf den Button CP/AA.
Nun siehst du das CarPlay-Logo und darunter den Gerätenamen (z. B. AutoSky-1234).
Öffne auf deinem Smartphone (iPhone oder Android) die Bluetooth-Einstellungen, finde den Namen und stelle eine Verbindung her.
Erlaube alle erforderlichen Berechtigungen für CarPlay oder Android Auto.
Nach wenigen Sekunden erscheint die Oberfläche auf dem Fahrzeugbildschirm.
⚠️ Die Schritte gelten genauso für Android-Nutzer. „CarPlay“ dient hier nur als Beispiel.
🏠 Schritt 3: Zurück zum Hauptmenü
Um zum Hauptmenü zurückzukehren, ohne CarPlay oder Android Auto zu trennen, öffne die App Home oder Unconnect.
Die Verbindung bleibt bestehen.
Mit einem Tipp auf CP/AA kommst du wieder direkt zurück.
📺 Schritt 4: HDMI-Funktion verwenden
Der TV Adapter unterstützt auch HDMI-Eingang, ideal z. B. für TV-Sticks, Konsolen oder Smartphones.
So funktioniert es:
🔌 Einen TV-Stick anschließen (Beispiel)
Stecke den Stick in den HDMI-Anschluss des Adapters.
Versorge den Stick mit Strom – entweder über einen USB-Port im Auto oder über einen Adapter im Zigarettenanzünder.
Tippe auf HDMI auf dem Bildschirm.
Nun sollte die Benutzeroberfläche des Sticks angezeigt werden.
Wichtig: Das AutoSky-WLAN stellt keine Internetverbindung bereit.
Aktiviere den Hotspot deines Handys und verbinde den Stick über seine WLAN-Einstellungen.
📲 Ein Smartphone per HDMI verbinden
Du kannst dein Handy auch über einen HDMI-Adapter (USB-C oder Lightning) anschließen. In diesem Fall:
Kein WLAN nötig.
Keine zusätzliche Stromversorgung nötig.
Der HDMI-Adapter muss HDCP-kompatibel sein. Ohne diese Unterstützung funktioniert es nicht.
⚙️ HDMI-Bildschirmfunktionen
Oben links: Pfeil zum Zurückkehren ins Hauptmenü.
Oben rechts: Symbol für Vollbild.
Hinweis: Die Auflösung wird dadurch nicht geändert – das hängt vom Fahrzeug ab, nicht vom Adapter.