Zum Hauptinhalt springen

Welche Ads sind das Richtige für mich?

Google Ads, Meta Ads, Anzeigen, Advertising, mehr Sichtbarkeit

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Sowohl Google Ads als auch Meta Ads haben ihre eigenen Stärken. Der wichtigste Unterschied liegt in der Zielgruppe: Mit Google Ads erreichst du Nutzer, die aktiv nach einem Restaurant oder Kosmetikstudio in deiner Umgebung suchen (Pull-Marketing).

Meta Ads sprechen hingegen Nutzer an, die ein allgemeines Interesse an deinem Angebot haben und sich in deiner Umgebung befinden. Sie werden also proaktiv auf dein Unternehmen aufmerksam gemacht (Push-Marketing).

Die optimale Lösung ist die Kombination beider Produkte, so erreichst du Nutzer sowohl in der aktiven Suche als auch im passiven Entdeckungsmodus. Solltest du dich aber erstmal nur für ein Ads-Produkt entscheiden wollen, sind folgende Fragen ein guter Anfang.

Meta Ads

  • Hast du hochwertigen Foto- und/oder Video-Content? Vor allem, wenn du unsere alphin-Fotoshootings gebucht hast, lohnt es sich diese tollen Bilder mit Meta Ads zur Schau zu stellen.

  • Hast du keine oder eine nicht optimierte Webseite? Für Meta Ads ist keine optimierte Webseite erforderlich – du kannst auch direkt dein Instagram-Profil bewerben. Das ist besonders effektiv, wenn du es regelmäßig pflegst oder bereits mit alphin Socials arbeitest.

  • Ist dein Unternehmen neu? Besonders um dich in deiner Location neuen Kunden richtig vorzustellen, eignen sich Meta Ads, die viele Informationen und vor allem Visuals vermitteln und das Interesse der User wecken.

Google Ads

  • Hast du keinen gepflegten Social Media Auftritt? Google Ads können wir direkt auf deine Webseite schalten, und du kannst potenzielle Kunden professionell ansprechen, während du deine Social Media Präsenz aufbaust!

  • Hast du eine gepflegte Webseite, idealerweise mit einer aktuellen Speisekarte und einer eigenen Buchungsseite? Mach davon vollen Gebrauch und verbinde sie mit Google Ads, mit denen wir User auch spezifisch zur Reservierung oder anderen Teilen deiner Webseite weiterleiten können.

  • Betreibst du dein Unternehmen in einem stark umkämpften Gebiet und möchtest dich gezielt von der Konkurrenz abheben? Google Ads erscheinen auch auf Google Maps – genau dort, wo viele Nutzer spontan entscheiden, wo sie essen oder einkaufen möchten. Unternehmen, die dort sowohl sichtbar als auch ansprechend präsentiert werden, haben einen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz.

Bei offenen Fragen steht dein alphin Customer Success Team über unseren praktischen Chat in der alphin App zur Verfügung!

Hat dies deine Frage beantwortet?