Dieses Video ist der vierte Teil unserer 5-teiligen Schulungsreihe How to alphin.
Du kannst dich auf die folgenden Themen freuen!
Die Einführung in Google Ad und Meta Ads:
Google Ads: Das Performance-Marketing-Tool zur gezielten Nutzeransprache.
Google Ads eignen sich, um potenzielle Kunden anzusprechen, den Traffic zu steigern, Conversions zu generieren und das Markenbewusstsein zu fördern.
Meta Ads: Das Reichweiten-Tool zur Steigerung deiner Sichtbarkeit.
Meta Ads eignen sich, um gezielt mit einer großen, vielfältigen Nutzerbasis in Kontakt zu treten, das Engagement zu erhöhen, Leads zu generieren und den Umsatz zu steigern.
Wann solltest du welches Tool einsetzen? Die Unterschiede der Abrechnungsmodelle und Einsatzzwecke.
Deine Ergebnisse verfolgen: Erfahre, wo du in der Alphin App alle wichtigen Kennzahlen wie Impressionen und Klicks findest und lerne, wie du diese Daten richtig interpretierst.
Bei offenen Fragen steht dir dein Ansprechpartner über unseren praktischen Chat in der alphin App zur Verfügung!