Zum Hauptinhalt springen

Stornierung & Verschiebung

Vor über 6 Monaten aktualisiert

Auf dieser Seite erfährst du alles, was du über das Verschieben und Stornieren von Terminen wissen musst. Grundsätzlich kannst du jederzeit jeden Termin verschieben oder stornieren. Deine Kunden können unter gewissen Umständen auch Termine stornieren oder verschieben.

Wie kann ich einen Termin verschieben oder stornieren?

  1. Klicke auf den entsprechenden Termin.

  2. Wähle die Option „Termin verschieben“ oder „Termin stornieren“.

  3. Deine Kunden werden automatisch per E-Mail über die Aktion benachrichtigt.


Wie funktioniert die Verschiebung oder Stornierung für deine Kunden?

Damit ein Kunde einen Termin verschieben oder stornieren kann, muss er sich in die Buchungsübersicht einloggen. Dort ist die Aktion möglich. Über eine Stornierung/Verschiebung wirst du umgehend per Mitteilung und E-Mail benachrichtigt.


Weiterhin gelten folgende Regeln für den Kunden:

  • Ein Kunde kann bis zu 24 Stunden vor Terminbeginn stornieren oder verschieben.

  • Bei Behandlungen mit strengen Stornoregeln haben Kunden maximal 2 Wochen Zeit, um den Termin zu stornieren oder zu verschieben. Liegt der Terminzeitpunkt in weniger als 30 Tagen, ist keine Stornierung/Verschiebung mehr möglich.

  • Der zu verschiebende Termin muss in der Zukunft liegen.

  • Während der Online-Verschiebung wird die Verfügbarkeit des Mitarbeiters geprüft, der aktuell mit dem Termin verknüpft ist. Ein Termin kann nicht online auf einen anderen Mitarbeiter verschoben werden.

  • Bei Terminen, die du selbst eingetragen hast, kann der Kunde den Termin nicht einfach stornieren oder verschieben. Hierzu bekommt er den Hinweis, dass er sich an dich wenden muss.‍

Was passiert, wenn der Kunde bereits eine Zahlung vorgenommen hat?

Falls der Kunde bereits eine Zahlung vorgenommen hat und der Termin storniert wird, erhält der Kunde automatisch innerhalb von 1-3 Werktagen eine Rückerstattung.

Hat dies deine Frage beantwortet?