Eine Programmvorlage ist eine vordefinierte Struktur, die verwendet wird, um Schulungsprogramme effizient zu organisieren und zu planen. Es dient als Rahmen für die Erstellung zusammenhängender Schulungskurse und kann bei Bedarf angepasst werden.
Wie verwende ich eine Anwendungsvorlage?
Die Anwendungsvorlage wird verwendet, um:
Workouts planen: Unterteile das Training in Abschnitte, wie z.B. Aufwärmen, Techniktraining, Kopftraining (WOD) und Cooldown.
Konsistenz schaffen: Stellen Sie sicher, dass alle Schulungsprogramme einer einheitlichen Struktur folgen.
Optimieren Sie die Arbeit: Verwenden Sie Vorlagen wieder, um Zeit zu sparen und sich auf die Anpassung von Programmen an die Bedürfnisse der Teilnehmer zu konzentrieren.
Was enthält eine Anwendungsvorlage?
Eine typische Anwendungsvorlage besteht aus den folgenden Elementen:
Programme
Jedes Programm kann einen bestimmten Zeitraum abdecken, z.B. eine Woche oder einen Monat.
Workouts
Jedes Programm kann mehrere Workouts enthalten, die in klare Phasen unterteilt sind:
Aufwärmen: Bereite den Körper auf das Training vor.
Fähigkeiten: Konzentriere dich auf technische Fähigkeiten oder Stärke.
WOD (Workout des Tages): Der Hauptkörper mit hoher Intensität.
Kühlung: Helfen Sie dem Körper, sich zu erholen.
Details
Name und Pfad: Identifizieren und organisieren Sie die Vorlage.
Zeitrahmen: Geben Sie die Dauer für jedes Training an.
Beschreibungen und Anmerkungen: Details und Anweisungen für Trainer hinzufügen.
Vorteile einer Anwendungsvorlage
Struktur und Übersicht: Erleichtert die Planung und Verwaltung von Schulungen.
Flexibilität: Die Vorlage kann an verschiedene Ziele und Ebenen angepasst werden.
Effektive Kommunikation: Hilft Trainern, den Plan zu verstehen und zu befolgen.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie weitere Anleitungen zum Erstellen oder Verwenden einer Anwendungsvorlage wünschen, können Sie uns jederzeit kontaktieren.