📌 Methode: MemberLifetimeValue
Dieser Artikel erklärt, wie wir den Gesamtumsatz pro Mitglied über die Zeit berechnen.
Wie wird der Lifetime Value berechnet?
Identifikation aktiver Mitglieder
Wir analysieren, welche Mitglieder am Ende jedes Monats noch aktiv sind.
Abrufen von Rechnungen und Zahlungen
Wir erfassen alle Käufe, die von diesen Mitgliedern getätigt wurden.
Berechnung des durchschnittlichen Lifetime Value
Gesamter Umsatz pro Monat geteilt durch die Anzahl aktiver Mitglieder.
Visualisierung der Daten
Die Daten werden in einem Flächendiagramm dargestellt, um Entwicklungen im Zeitverlauf zu verfolgen.
Beispielrechnung
Angenommen, wir berechnen den Lifetime Value für eine Mitgliedergruppe über drei Monate.
Monat | Umsatz aus Mitgliedern | Aktive Mitglieder | Durchschnitt pro Mitglied |
Januar | 50.000 EUR | 100 | 500 EUR |
Februar | 48.000 EUR | 95 | 505 EUR |
März | 52.000 EUR | 110 | 472 EUR |
Wir summieren den Gesamtumsatz:
50.000 + 48.000 + 52.000 = 150.000 EUR
Wir berechnen den Durchschnitt pro Mitglied:
150.000 ÷ 305 = 491 EUR (Durchschnitt pro Mitglied)
Warum ist das wichtig?
Der Lifetime Value zeigt, wie viel ein Kunde durchschnittlich zum Umsatz beiträgt. Dies gibt eine Indikation über die langfristige Rentabilität und darüber, ob es sich lohnt, in die Kundenbindung zu investieren.
💡 Ergebnis: Eine Grafik, die den durchschnittlichen Umsatz pro Mitglied im Zeitverlauf zeigt.
Hast du Fragen? Kontaktiere uns über den Intercom-Chat! 😊