Zum Hauptinhalt springen

So wird die Mitgliedschaftsdauer berechnet

Ronny Christensen avatar
Verfasst von Ronny Christensen
Vor über einem Monat aktualisiert

📌 Methode: MemberLifetime

Dieser Artikel erklärt, wie wir berechnen, wie lange ein Mitglied durchschnittlich eine Mitgliedschaft hatte.

Wie wird die Dauer berechnet?

Abrufen von Mitgliedschaftsdaten

  • Wir erfassen alle Mitglieder, die während des Zeitraums eine aktive Mitgliedschaft hatten.

Zusammenführen von Mitgliedschaftszeiträumen

  • Wenn ein Mitglied mehrere Mitgliedschaften hatte, werden diese kombiniert, um die gesamte aktive Zeit zu berechnen.

Berechnung der Dauer pro Segment

  • Wir können die Dauer aufteilen nach:

    • Geschlecht (Männer, Frauen, nicht spezifiziert)

    • Altersgruppen (unterteilt in Intervalle)

Berechnung von Durchschnitt und Median

  • Durchschnitt: Die durchschnittliche Mitgliedschaftsdauer pro Mitglied.

  • Median: Der Mittelwert aller aktiven Mitgliedschaftszeiträume.

Beispielberechnung

Angenommen, wir berechnen die durchschnittliche Mitgliedschaftsdauer für Mitglieder zwischen Januar und März.

Mitglieds-ID

Startdatum

Enddatum

Gesamtdauer der Mitgliedschaft

101

1. Januar

5. März

63 Tage

102

10. Februar

15. April

64 Tage

103

1. März

30. März

30 Tage

104

20. März

25. März

5 Tage (nicht berücksichtigt)

Wir summieren die gültigen Mitgliedschaftsdauern:
63 + 64 + 30 = 157 Tage

Dann teilen wir die Summe durch die Anzahl der Mitglieder:
157 ÷ 3 = 52,33 Tage (Durchschnitt)

Der Medianwert beträgt 63 Tage (Mittelwert der sortierten Werte).

Warum ist das wichtig?

Die Dauer einer Mitgliedschaft ist ein entscheidender Indikator für die Kundenbindung. Kürzere Mitgliedschaften können darauf hinweisen, dass Kunden unzufrieden sind oder ihre Mitgliedschaft schnell kündigen.

💡 Ergebnis: Ein Diagramm, das die durchschnittliche Mitgliedschaftsdauer nach Geschlecht und Altersgruppe zeigt.

Hast du Fragen? Kontaktiere uns über den Intercom-Chat! 😊

Hat dies deine Frage beantwortet?