Zum Hauptinhalt springen

So berechnen Sie den monatlich wiederkehrenden Umsatz (MRR)

Ronny Christensen avatar
Verfasst von Ronny Christensen
Diese Woche aktualisiert

📌 Methode: MemberMonthlyRecurringRevenue

Dieser Artikel erklärt, wie wir den monatlichen Umsatz aus wiederkehrenden Mitgliedschaften berechnen.


Wie wird die MRR berechnet?

  1. Mitgliedschaften filtern

    • Nur Mitgliedschaften mit einer wiederkehrenden Zahlung (z.B. monatliche oder jährliche Zahlungen) sind enthalten.

  2. Rechnungen in der Periode finden

    • Alle Käufe und Zahlungen während des angegebenen Zeitraums werden von der Datenbank abgezogen.

  3. Berechnung:

    • Der Gesamtumsatz für den Zeitraum wird durch die Anzahl der wiederkehrenden Mitglieder geteilt.

  4. Gruppieren nach Segment (Geschlecht, Alter oder aggregiert).

    • Die Daten werden aufgeschlüsselt, um den Umsatz in verschiedenen Gruppen zu verstehen.


Beispielrechnung

Wir berechnen den MRR für Januar, Februar und März:

Monat

Abgerechneter Umsatz

Anzahl der aktiven Abonnenten

MRR pro Mitglied

Januar

100.000 kr.

200

500 kr.

Februar

105.000 kr.

210

500 kr.

März

95.000 kr.

190

500 kr.

  1. Berechnen Sie die MRR für März:

    95.000190=500 kr. pro Mitglied\frac{95.000}{190} = 500 \text{ kr. pro Mitglied}19095.000=500 kr. pro Mitglied

  2. Vergleichen Sie MRR im Zeitverlauf:

    • Ein Anstieg bedeutet Wachstum, während ein Rückgang auf einen Verlust von Abonnenten hinweisen kann.


Warum ist das wichtig?

MRR ist ein entscheidender KPI für abonnementbasierte Unternehmen, da er die erwarteten wiederkehrenden Einnahmen anzeigt. Unternehmen verwenden diese Zahl, um:
Zukünftige Einnahmen
✅ vorherzusagen Abonnentenwachstum
✅ oder -rückgang zu identifizieren Marketing und Kundenbindung zu planen

💡 Ergebnis: Ein Diagramm, das den monatlich wiederkehrenden Umsatz im Laufe der Zeit zeigt.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns über den Intercom-Chat! 😊

Hat dies deine Frage beantwortet?