Zum Hauptinhalt springen

Stornobedingungen flexibel festlegen

In diesem Artikel erfährt du, wie du die Stornobedingungen für deine Angebote konfigurieren kannst.

Valentina avatar
Verfasst von Valentina
Vor über 3 Monaten aktualisiert

💁🏻‍♀️ Du möchtest deinen Kunden die Möglichkeit bieten, ihre Buchungen selbstständig zu stornieren.

💁🏻‍♀️ Du hast individuelle Stornobedingungen, die du flexibel für deine Angebote festlegen möchtest.


Ab sofort kannst du einstellen, bis zu welcher Anzahl von Tagen vor Kursbeginn deine Kunden ihre gebuchten Kurse eigenständig stornieren können.

Beachte bitte, dass Angebote standardmäßig nicht stornierbar sind.

Falls du deinen Teilnehmern erlauben möchtest, Buchungen selbstständig zu stornieren, stehen dir folgende Optionen zur Verfügung:

  • Immer stornierbar

  • Stornierbar vor Tagen


Immer stornierbar

So machst du dein Angebot immer stornierbar:

1. Navigiere im jeweiligen Angebot zum Schritt „Einstellungen“:

2. Aktiviere im Bereich „Stornierungsbedingungen festlegen“ den Haken und wähle anschließend „Immer stornierbar“ aus:

Möchtest du, dass die Kunden nur bis zum bestimmten Zeitpunkt (z.B. 7 Tage vor dem Kursbeginn) selbst stornieren können, folge den weiteren Schritten:

Stornierbar vor Tagen:

Wenn du möchtest, dass deine Kunden nur bis zu einer bestimmten Anzahl von Tagen vor Kursbeginn (z.B. 7 Tage vor Kursbeginn) stornieren können, gehst du wie folgt vor:

1. Navigiere im gewünschten Angebot zum Schritt „Einstellungen“ und aktiviere im Bereich „Stornierungsbedingungen festlegen“ den Haken.

2. Wähle „Stornierbar vor Tagen“ aus und gib anschließend die gewünschte Anzahl der Tage ein (z.B. „7 Tage“).


In diesem Beispiel können deine Kunden dann über ihren Stornolink bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn eigenständig stornieren. Danach ist der Stornolink nicht mehr gültig.

Bitte beachte, dass Angebote ohne Termine entweder nicht stornierbar oder nur immer stornierbar sein können.

Wichtiger Hinweis zu E-Mail-Benachrichtigung:

Wenn du deinen Teilnehmern die Möglichkeit der selbstständigen Stornierung gibst, ist es wichtig, dass in der Buchungsbestätigung ein Stornolink enthalten ist. Nutze dafür eine Systemnachrichtenvorlage zur Buchungsbestätigung mit integriertem Stornolink und passe diese nach deinen Wünschen an. Weitere Informationen zum Bearbeiten von Nachrichtenvorlagen findest du in → diesem Artikel.

Fertig!

Hat dies deine Frage beantwortet?