Was erwartet dich?
CopeCart Reseller-Modell
Zusammenarbeit mit CopeCart
Formalitäten mit den Finanzämtern
BaFin
Benutzerdaten und sichere Zahlungen
Geschäfte mit CopeCart
Legen wir los!
CopeCart als Reseller-Modell
Im Bereich des Online-Geschäfts benutzt CopeCart ein Reseller-Modell. Im Grunde bedeutet dies, dass CopeCart Produkte von Herstellern kauft und diese dann an Endkunden vermarktet. Wenn der Benutzer eine Bestellung aufgibt, wird das Produkt bei CopeCart gekauft. Infolgedessen wird der Kaufprozess zwischen einem Endbenutzer als Käufer und CopeCart als Verkäufer durchgeführt.
Wie kannst du von der Zusammenarbeit mit CopeCart profitieren?
Du kannst denken, dass Online-Geschäft erfordert Buchhalter, Rechtsanwälte, Steuerspezialisten, Marketing-Analysten und PR-Manager, die in den Prozess des Verkaufs einbezogen werden. Es ist wirklich so, jedoch übernehmen wir die Arbeit mit diesen für Sie im Hintergrund, damit Sie sich voll auf Ihr Geschäft konzentrieren können.
Wir bieten dir ein transparentes und leicht nachvollziehbares System an, das dir hilft, alle finanziellen Angelegenheiten zu verfolgen. Wir wissen, dass Zeit Geld ist, also organisieren wir fast die gesamte Buchhaltung selbst, um dir die Zeit und Mühe zu sparen.
Wer erledigt alle anfallenden Formalitäten mit den Finanzämtern und Unterlagen?
Das tun wir. Als Reseller berechnet und zieht CopeCart die Steuergebühren ab und zahlt sie nach dem Gesetz an die jeweiligen Finanzämter.
Wird CopeCart von der BaFin beaufsichtigt?
Die BaFin beaufsichtigt nur Finanzinstitute wie Zahlungsdienstleister. CopeCart ist kein Zahlungsdienstleister, sondern ein Reseller, der einen Kauf und keinen Zahlungsprozess organisiert. Damit steht CopeCart außerhalb des Bereichs der obligatorischen BaFin-Aufsicht.
Um jedoch alle Risiken auszuschließen, arbeiten wir nur mit von der BaFin genehmigten Instanzen zusammen.
Wie schützt CopeCart die Benutzerdaten und garantiert sichere Zahlungen?
Erstens speichern wir keine Kreditkartendaten. Wir sind kein Zahlungsdienstleister.
Zweitens arbeiten wir nur mit PCI-zertifizierten Instituten zusammen, die von der BaFin überwacht werden, sodass alle Zahlungen sicher und legal sind.
Drittens ist es für jeden CopeCart-Benutzer obligatorisch, seine Identität offenzulegen, sodass wir sicher sein können, dass es keine gefälschten Konten gibt und wir nur mit glaubwürdigen Personen arbeiten.
Ist es legal, Geschäfte mit CopeCart zu tätigen?
Absolut legal. Wir zahlen Steuern an die Finanzämter und stellen unseren Kunden Rechnungen und genaue Berichte zur Verfügung. Jede Transaktion ist transparent und wird überwacht, um Missverständnisse zu vermeiden. Wir arbeiten mit von der BaFin genehmigten Institutionen zusammen, sodass illegale Aktivitäten und/oder Gesetzesverstöße ausgeschlossen sind.
Darüber hinaus überprüfen wir alle unsere Produkte gründlich auf schädliche, unangemessene und illegale Inhalte.
Wir kümmern uns um rechtliche Fragen, sodass Sie sich nicht an alle für verschiedene Länder und Produkte geltenden Mehrwertsteuerregelungen erinnern müssen. Wir sichern Ihr Geld mit einem Sicherheitseinbehalt und führen regelmäßig Auszahlungen durch. Sie müssen sich nur auf Ihre Unternehmensziele konzentrieren und wir erledigen alle Formalitäten und erfüllen unsere Verpflichtungen mit höchster Sorgfalt.
Wir freuen uns, wenn auch du ein Teil von CopeCart sein möchtest.
Beste Grüße
Dein CopeCart Team