Eine E-Mail Kampagne ist das gleiche, wie ein Newsletter, es ist nur ein anderer Begriff!
1. In deinem EASY2 Account klicke oben im Menü auf “E-Mail Marketing”.
2. Klicke auf den Button “Kampagne erstellen”.
3. Gib einen Namen für deine Kampagne ein.
4. Jetzt drücke auf “Nächste”.
5. Wähle zunächst ein Kampagnen-Typ, in diesem Fall wählen wir die Standard-Kampagne, in der du eine Kampagne an deine E-Mail-Abonnenten sendest.
6. Drücke auf “Nächste”.
7. Wähle ein Template, das zu deiner Kampagne passt. In diesem Fall wählen wir die erste Vorlage der Seite.
Bei diesem Punkt kannst du entweder eine Vorlage wählen, die schon vorhanden ist, oder auch eine eigene Vorlage benutzen, indem du auf “Meine Vorlage” klickst. Und wenn du mit einer ganz leeren Vorlage beginnen möchtest, d.h. auch das ganze Design selber erstellen, klicke auf “Leere Vorlage”.
8. Im Bearbeitungsmodus deiner E-Mail Kampagne findest du in der linken Spalte alle Elemente. Diese kannst du mittels der Drag&Drop Funktion auf der Seite positionieren.
9. Wenn du ein neues Element zu deiner E-Mail hinzugefügt hast, kannst du es nach deinen Wünschen anpassen.
10. Klicke auf “Nächste”, sobald du die E-Mail fertig bearbeitet hast.
11. Du kannst deine Kampagne an verschiedene Listen bzw. Segmente senden, die du hier auswählen kannst.
12. Klicke auf “Nächste”.
13. Gib einen E-Mail-Betreff ein. Dieser sollte am besten aussagekräftig sein und Lust machen, die E-Mail zu öffnen.
14. Du kannst auch Eigenschaften (Personalisierungen) hinzufügen, indem du auf “Eigenschaften hinzufügen” klickst. Dann erscheint ein Feld, wo du Eigenschaften wie Name, Nachname, Stadt, Adresse, usw. aussuchen kannst, um z.B. deine Abonnenten automatisch in der E-Mail beim Namen zu nennen.
15. Gib den Absender Name ein,
16. und die Absender E-Mail.
17. An die E-Mail-Adresse, die du in diesem Punkt angibst, werden später die Antworten gesendet, sollte jemand auf deine E-Mail direkt antworten.
Nun hast du 3 Optionen:
18. Du kannst eine Test-E-Mail senden, um zu sehen, wie deine E-Mail später im Postfach aussieht.
Du solltest JEDE E-Mail vor dem finalen senden an deine Liste erst einmal testen. Sende einen Test an dich und öffne die E-Mail am PC und auch am Handy und schaue, ob alles richtig angezeigt wird. Klicke auch auf ALLE Links, um zu testen, ob diese funktionieren.
19. Wenn du dann feststellst, dass du deine E-Mail noch einmal überarbeiten müsstest, kannst du es hier tun.
20. Falls du dir aber sicher bist, dass du die E-Mails schon verschicken willst, klicke auf “Nächste”.
21. Hier kannst du entscheiden, was du mit deiner Kampagne tun möchtest: Als Entwurf speichern, Sofort senden oder für die Zukunft planen.
Wenn du eine E-Mail für die Zukunft planst, dann wird diese zum gewählten Zeitpunkt verschickt. Wenn in der Zwischenzeit weitere Kontakte zu der Liste hinzugekommen sind, dann erhalten auch diese Kontakte die Kampagne.
Beispiel:
Zu dem Zeitpunkt, wo du die E-Mail planst, sind 100 Kontakte in deiner Liste.
Zum Zeitpunkt, wo die E-Mail dann aber verschickt wird, sind 110 Kontakte in der Liste, also wird die E-Mail auch an die 110 Kontakte verschickt und nicht an die 100, die es damals beim Planen der Kampagne waren.
22. Entsprechend deiner Auswahl erscheint hier ein Button, den du anklickst, um die Aktion auszuführen.
Videoanleitung
Schau dir auch gerne das folgende Video an, dort wird auch noch einmal genau erklärt, wie du eine Kampagne anlegen kannst.