Das Tablet wird über das enna Dock deutlich langsamer aufgeladen, als ihr das von einem herkömmlichen USB-C Ladekabel gewohnt seid. Wundert euch also nicht, wenn nur wenige Prozent innerhalb einer Stunde aufgeladen werden.
Um eine Entladung des Tablets zu verhindern, sollte dieses daher immer mit dem enna Dock und das enna Dock mit dem Strom verbunden sein. So bleibt enna stets einsatzbereit!
Tablet hat sich entladen:
Sollte sich das Tablet dennoch einmal entladen haben, empfehlen wir, es mit einem externen USB-C-Ladekabel direkt an eine Steckdose anzuschließen. Sobald das Tablet 50% erreicht hat, könnt ihr es wieder mit dem enna Dock verbinden, anschalten und wie gewohnt benutzen.
Dock LED leuchtet rot:
Falls die LED des enna Docks rot leuchtet, bedeutet dies, dass das Tablet nicht ordnungsgemäß mit dem enna Dock verbunden ist. Überprüfe in diesem Fall, ob das USB-C-Kabel richtig eingesteckt ist.