Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenUnterstützung bei Problemen
🔋 Probleme beim Tablet-Aufladen
🔋 Probleme beim Tablet-Aufladen
Tobias avatar
Verfasst von Tobias
Vor über einer Woche aktualisiert

ℹ️ Das Tablet wird über das enna Dock deutlich langsamer aufgeladen, als ihr das von einem herkömmlichen USB-C Ladekabel gewohnt seid. Wundert euch also nicht, wenn nur wenige Prozent innerhalb einer Stunde aufgeladen werden.

🚨Um eine Entladung des Tablets zu verhindern, sollte das Tablet immer mit dem enna Dock verbunden sein und dieses nicht vom Strom genommen werden.


📱 Ist das Tablet eingeschaltet? So prüfst und aktivierst du es!

Damit das enna Tablet funktioniert, muss der Bildschirm aktiv sein. Prüfe den aktuellen Status und folge den Anweisungen:

🟢 Tablet ist an:

Display ist hell & enna Bildschirm wird angezeigt → Alles in Ordnung, das Tablet ist aktiv.

🔴 Tablet ist aus oder Bildschirm bleibt dunkel:

Display ist dunkel & kein grüner LadekreisTablet ist ausgeschaltet.
👉 Lösung: Drücke die Funktionstaste, um den Bildschirm zu aktivieren.

Display ist dunkel, aber ein grüner Ladekreis wird angezeigtTablet wird geladen, aber der Bildschirm ist aus.
👉 Lösung: Drücke die Funktionstaste, um den Bildschirm zu aktivieren.


⚡ Tablet einschalten

🛠️ So schaltest du das Tablet ein:


1. Drücke die Funktionstaste (oberer linker Knopf auf der Längsseite des Tablets) für 5 Sekunden.
2. Der Bildschirm sollte sich jetzt verändern, und das Tablet startet (Dauer ca. 1–2 Minuten).


🔋 Tablet lässt sich nicht einschalten?

📉 Wenn sich das Tablet gar nicht anschalten lässt, ist der Akku vermutlich leer.


1. Trenne das USB-C-Kabel zwischen dem enna Dock und dem Tablet.
2. Warte 10 Sekunden und verbinde das Kabel erneut mit dem Tablet.
3. Prüfe, ob ein grüner Ladekreis auf dem Bildschirm erscheint.

Falls der grüne Ladekreis sichtbar ist:

  • Drücke kurz die Funktionstaste (oberer linker Knopf auf der Längsseite des Tablets), um den Bildschirm zu aktivieren.

Falls kein grüner Ladekreis erscheint:

  • Schließe das Tablet direkt an die Steckdose an (siehe Tipp unten).

  • Warte einige Stunden, bis der Akku ausreichend geladen ist. Schalte das Tablet an und verbinde es wieder mit enna Dock.

⚡ Schnellere Ladeoption

💡 Tipp: Das Tablet lädt schneller, wenn es mit einem USB-C-Kabel und einem eigenen Netzteil direkt an eine Steckdose angeschlossen wird.


✅ Sobald der Akku mindestens 80 % geladen ist, kann das Tablet wieder mit dem enna Dock verbunden werden.


🔋 Akku des Tablets unter 30 % – Was tun?

📌 Wenn der Akkustand des enna Tablets unter 30 % fällt, kann es nicht mehr genutzt werden, da die Batterie zu schwach ist.

👉 Das Tablet muss erst wieder über 30 % geladen werden, bevor es verwendet werden kann.


🧐 So überprüfst du den Akkustand in der enna App:

1️⃣ Öffne die enna App auf deinem Smartphone.
2️⃣ Tippe auf „Mehr“ im unteren Menü.
3️⃣ Wähle „Aktivitäten von Dock User*in“.
4️⃣ Sieh unter „Ladestand des Akkus“ nach, wie viel Batterie das Tablet noch hat.

Hat dies deine Frage beantwortet?