📌 Mit dem Kalender in der enna App behältst du alle wichtigen Termine deiner Familie im Blick – von Arztbesuchen über Geburtstage bis zu kleinen Umfragen für Oma & Opa. Ab App-Version 4.0.0 können Termine sogar familienübergreifend geteilt werden. 🚀
💡 Das kannst du im Kalender verwalten
🎉 Ereignisse: Einmalige oder wiederkehrende Termine (z. B. Besuche, Arzttermine)
🎂 Geburtstage: Automatische jährliche Erinnerungen
⏰ Erinnerungen: Z. B. für Medikamente oder Trinken
📊 Umfragen: Kurze Fragen mit Ja/Nein- oder Emoji-Antworten
👉 Alle Einträge sind am enna Dock sichtbar und leicht bedienbar.
➕ Neuen Termin erstellen
So legst du einen neuen Eintrag an:
enna App öffnen
Auf „Kalender“ tippen
Auf das „+“-Symbol tippen
Terminart auswählen:
🎉 Ereignis
🎂 Geburtstag
⏰ Erinnerung (z. B. „Wasser trinken“)
📊 Umfrage (z. B. „Wie geht es dir heute?“)
Details ergänzen
Mit ✅ speichern
💡 Tipps:
Nutze die Wiederholen-Funktion für regelmäßige Erinnerungen
Verwende Emojis, um Termine auf dem Tablet leichter erkennbar zu machen
Aktiviere den Privat-Modus, wenn nur du & Oma/Opa den Eintrag sehen sollen
🔁 Vergangene Termine ansehen
enna App → Kalender öffnen
Kalenderwoche mit dem Finger nach unten ziehen
➡️ Es erscheint eine erweiterte Ansicht mit vergangenen Terminen
🖊 Termine bearbeiten oder löschen
enna App → Kalender öffnen
Gewünschten Eintrag auswählen
Auf das Stift-Symbol (✏️) tippen
Termin ändern oder nach unten scrollen → „Ereignis löschen“
🚨 Wichtig: Änderungen an wiederholten Terminen wirken sich auf alle zukünftigen Einträge aus.
❌ Kalendereintrag lässt sich nicht löschen?
Wenn das ✏️-Symbol fehlt, kannst du den Eintrag nicht bearbeiten.
Mögliche Gründe & Lösungen:
🔑 Falscher Account: Mit der richtigen E-Mail anmelden
👥 Anderes Familienmitglied hat den Eintrag erstellt → Person bitten, ihn zu löschen
🧩 Keine Adminrechte: Adminrechte können unter „Familie verwalten“ vergeben werden
👉 Mehr dazu im Artikel:
🎂 Geburtstage verwalten
enna App → Kalender → „+“ Symbol
„Geburtstag“ auswählen
Person & Datum eintragen → 🎈 fertig!
🔔 Erinnerungen & Umfragen
⏰ Erinnerungen
Beispiel: „Tablette nehmen“ oder „Wasser trinken“
Erscheinen als Benachrichtigung am Dock
💡 Dringliche Erinnerungen wiederholen sich, bis sie am Dock bestätigt werden
📊 Umfragen
Beispiel: „Wie geht es dir heute?“
Oma & Opa antworten direkt am Dock (Ja/Nein oder Emoji)
➡️ Ergebnisse sind in der App für alle Familienmitglieder sichtbar
🗓 Termine mit mehreren Familien teilen
(ab App-Version 4.0.0)
Termin erstellen oder bearbeiten
Auf „Weitere Familie hinzufügen“ tippen
Familien auswählen, mit denen geteilt werden soll
📌 Hinweis: Änderungen wirken nur in der eigenen Familie.
In anderen Familien bleibt der ursprüngliche Eintrag unverändert.
🃏 Kalenderkarte nutzen
Mit der Kalenderkarte aus dem Starter-Set können Oma & Opa Termine direkt am Dock aufrufen.
❌ Karte verloren?
→ Nachbestellen in der enna App:
„Entdecken → Karten“ → nach unten scrollen → Kalenderkarte bestellen
💰 Die Bestellung ist kostenpflichtig und nur für das Mitglied möglich, das die enna Mitgliedschaft abgeschlossen hat.
🔗 Persönlichen Kalender verbinden (Apple, Google & Co.)
Unter „Mehr → Deine Einstellungen“ kannst du den Kalender des Dock-Nutzers oder der Nutzerin zu deinem persönlichem Kalender hinzufügen.
So fügst du ihn hinzu:
enna App öffnen
Auf „Mehr“ tippen
„Deine Einstellungen“ auswählen
Unter Kalenderintegration die gewünschte Option wählen
Kalender-URL (z. B. von Apple, Google oder Outlook) einfügen
💬 Unterstützung & Hilfe
Noch Fragen zu den Rollen in der enna Familie?
👉 Unser Support-Team hilft dir gerne weiter:
Öffne die enna App
Tippe auf „Mehr“
Wähle „💬 Benötigst du Hilfe?“
Schreibe uns eine Nachricht
