Zum Hauptinhalt springen

HubSpot Integration aktivieren und nutzen

Synchronisiere automatisch Event-Kontakte und RSVP-Daten mit deinem HubSpot CRM – inklusive Feld-Mapping, Lead-Tracking und Automationen.

Lasse Schmitt avatar
Verfasst von Lasse Schmitt
Diese Woche aktualisiert

1. Einführung

Die HubSpot-Integration von eventpage.ai ist darauf ausgelegt, Kontakte und Event-Daten aus dem Eventprozess nahtlos mit deinem HubSpot-CRM zu synchronisieren.

Sobald sie aktiv ist, kannst du alle Teilnehmerdaten automatisch als Kontakte anlegen, bestehende Datensätze aktualisieren und Folgeprozesse in HubSpot starten.

Diese Anleitung zeigt dir:
✅ Wie du HubSpot in den Einstellungen aktivierst.
✅ Wie du RSVP-Felder mit HubSpot-Feldern verknüpfst.
✅ Wie du die Synchronisation nutzt und automatisierst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung / How It Works

Schritt 1: Integration aktivieren

  1. Gehe zu Einstellungen > Connect in deinem eventpage.ai-Account.

  2. Aktiviere den Toggle für HubSpot.

  3. Melde dich mit deinem HubSpot-Konto an und bestätige die Verbindung.


Schritt 2: RSVP-Feld-Mapping konfigurieren

  1. Nach der Aktivierung öffnet sich ein Pop-up für das Mapping.

  2. Verknüpfe die RSVP-Felder von eventpage.ai mit den entsprechenden HubSpot-Feldern.
    – Beispiel: „First Name“ → „First Name“, „Company“ → „Company“.

  3. Du kannst beliebige Felder mappen, auch eigene benutzerdefinierte.

💡 Tipp: Nutze das Mapping auch, um Event-bezogene Felder wie Kategorie oder Standort mitzugeben.

Schritt 3: Synchronisation aktivieren

  1. Speichere das Mapping, um die Integration zu starten.

  2. Ab jetzt werden alle neuen RSVPs automatisch synchronisiert.

  3. Bereits bestehende Kontakte werden in HubSpot aktualisiert – z. B. bei neuer Telefonnummer oder Adresse.

💡 Hinweis: Die Synchronisation betrifft nur Events, bei denen die Integration aktiviert ist.


3. Best Practices & Pro Tipps

✅ Nutze Tags oder benutzerdefinierte Eigenschaften wie Eventname für eine bessere Nachverfolgung.
✅ Kombiniere die Integration mit Workflows in HubSpot, um automatische Follow-up E-Mails auszulösen.
✅ Nutze die Event-Daten als Trigger für Lead-Nurturing oder Sales-Strecken.

📌 \[Video: Workflow-Beispiel in HubSpot einrichten]

4. Fehlerbehebung & FAQs

Q: Warum erscheinen meine Kontakte nicht in HubSpot?

A: Stelle sicher, dass die Integration aktiv ist und das Mapping korrekt gespeichert wurde.

Q: Was passiert bei doppelten Kontakten?

A: Bereits bestehende Kontakte werden aktualisiert – es wird kein Duplikat erstellt.

Q: Kann ich nur bestimmte Events mit HubSpot verknüpfen?

A: Ja, du kannst die Integration pro Event aktivieren oder deaktivieren.

Q: Werden Änderungen rückwirkend synchronisiert?

A: Nein – nur neue RSVPs nach Aktivierung der Integration werden automatisch synchronisiert.

🔐 Datenschutz & DSGVO-Hinweis

  • Die Datenübertragung erfolgt über die offizielle HubSpot API.

  • eventpage.ai hostet vollständig DSGVO-konform auf der Google Cloud.

  • Ergänze idealerweise deinen Formulartext um einen Hinweis wie:
    „Mit der Anmeldung stimmen Sie der Übertragung Ihrer Daten an HubSpot zu.“

Hat dies deine Frage beantwortet?