Zum Hauptinhalt springen

RSVP-Einstellungen & Gästelisten verwalten

Passe RSVP-Einstellungen an, verwalte Gästeanfragen, setze Kapazitätsgrenzen und ermögliche eine nahtlose Gästeregistrierung für dein Event.

Lasse Schmitt avatar
Verfasst von Lasse Schmitt
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Mit dem RSVP-Management kannst du die Gästeanzahl steuern, die Teilnahme verfolgen und Wartelisten effizient verwalten. Mit eventpage.ai kannst du RSVP-Einstellungen individuell anpassen – egal, ob für öffentliche, private oder exklusive Events.

In diesem Leitfaden erfährst du, wie du:

✅ RSVP aktivierst & Methoden auswählst.

✅ Gäste ohne Konto RSVP nutzen lässt.

✅ Gästeanfragen zur Freigabe aktivierst.

✅ Kapazitätsgrenzen & Wartelisten einstellst.

✅ +1s & Gästeinladungen verwaltest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: RSVP aktivieren & Methoden auswählen

1. Öffne die RSVP-Verwaltung in den Event-Einstellungen.

2. Aktiviere RSVPs akzeptieren.

3. Wähle die RSVP-Methoden aus:

• ✅ Per E-Mail

• ✅ Per Telefon

💡 Tipp: Aktiviere mehrere Optionen für maximale Flexibilität.

Schritt 2: RSVP ohne Konto erlauben

1. Aktiviere RSVP ohne Konto, um Gästen eine schnelle Anmeldung zu ermöglichen.

2. Gäste können sich ohne Registrierung anmelden und erhalten trotzdem eine Bestätigung.

💡 Ideal für: Öffentliche & ungezwungene Events.

Schritt 3: Ein-Klick-Anmeldung aktivieren

1. Aktiviere Ein-Klick-Anmeldung, um den RSVP-Prozess zu vereinfachen.

2. Gäste sehen nur eine einzige Schaltfläche: „Teilnahme bestätigen“.

💡 Bestens geeignet für: Großveranstaltungen mit vielen Anmeldungen.

Schritt 4: Gästeanfragen & Genehmigungen verwalten

1. Aktiviere Gästeanfrage erforderlich, wenn du eine manuelle Bestätigung möchtest.

2. Gäste beantragen die Teilnahme; der Host genehmigt oder lehnt sie ab.

💡 Empfohlen für: VIP-Events & exklusive Einladungen.

Schritt 5: Maximale Kapazität & Wartelisten einstellen

1. Definiere eine maximale Gästezahl.

2. Aktiviere die Warteliste, um automatische Nachrückungen zu ermöglichen.

💡 Tipp: Aktiviere die automatische Genehmigung von Wartelisten-Gästen für einen reibungslosen Ablauf.

Schritt 6: +1s & Gästeinladungen verwalten

1. Bestimme unter Maximale +1s, wie viele zusätzliche Gäste jeder Teilnehmer mitbringen kann.

2. Aktiviere Gäste dürfen Freunde einladen (optional).

💡 Besonders nützlich für: Networking-Events & private Feiern.

Best Practices & Tipps

✅ Aktiviere Gästeanfragen, um ungewollte Registrierungen zu vermeiden.

✅ Nutze RSVP ohne Konto, um die Anmeldung für Gäste zu vereinfachen.

✅ Setze Wartelisten ein, um Überbuchungen zu verhindern.

✅ Lege eine RSVP-Frist fest, um deine Gästeliste rechtzeitig finalisieren zu können.

Fehlerbehebung & FAQs

Q: Gäste haben keine RSVP-Bestätigung erhalten. Was tun?

A: Bitte Spam-/Junk-Ordner überprüfen oder sicherstellen, dass die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.

Q: Kann ich RSVP-Einstellungen nachträglich ändern?

A: Ja, du kannst alle RSVP-Optionen jederzeit in den Event-Einstellungen anpassen.

Q: Was passiert, wenn ein Gast seine RSVP absagt?

A: Der Platz wird freigegeben und bei aktiver Warteliste automatisch an die nächste Person vergeben.

Hat dies deine Frage beantwortet?