Zum Hauptinhalt springen

Von Electra akzeptierte Ladekarten

Vor über einer Woche aktualisiert

Selbstverständlich können Sie Ihre Ladekarte an unseren verschiedenen Ladestationen verwenden.

Wählen Sie diese Option ganz einfach auf dem Bildschirm aus und halten Sie dann Ihren RFID-Ausweis vor das Lesegerät an der gewünschten Ladestation.

Unterstützte Anbieter:

  • ALD Automotive

  • Audi (E-tron charging service)

  • BE:MO

  • Be Charge

  • Bip&Go

  • Blulinc

  • Borneslib

  • Bosch

  • Bump

  • BMW Charging

  • Chargemap

  • Chargepoint

  • Charge My Hyundai

  • ChargeNow

  • Dats24

  • DKV

  • Duferco Energia

  • Easycharging

  • EDI

  • E-Flux by Road

  • Electromaps

  • Elvah

  • EnBW (app Mobility+)

  • Eneco Mobility

  • Enel X Way

  • EV Way

  • Free2move Charge

  • Freshmile

  • Goelectric Stations

  • Izivia

  • Kiwhi Pass

  • Kia Charge

  • Last Mile Solutions (Engie, Chargewell...)

  • Lexus Charging

  • Luminus

  • Mercedes me Charge

  • Mini Charging

  • Mobilize

  • Monta ApS

  • Muvext (app Miio)

  • Neogy

  • Numobi

  • Octopus Energy (app Electric Juice)

  • Optimile

  • Plugsurfing

  • Porsche Charging Service

  • PowerPass

  • Robert Bosch

  • ROUTE220

  • Shell New Motion

  • Smappee

  • Stations-e

  • Stroohm

  • Subaru Charging

  • Toyota Charging

  • Ulys Mobilité Service

  • WeCharge

  • ZE-Watt

💡 Der Preis pro kWh wird durch den Anbieter Ihrer Ladekarte festgelegt.

Bitte erfragen Sie die Preisinformationen bei Ihrem Anbieter.

Bei Fragen und für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine E-Mail an help@go-electra.com ⚡️

Hat dies deine Frage beantwortet?