Einleitung – Was bringt mir dieses Modul?
Das Modul Hauptmenü hilft Ihnen dabei, die Startseite Ihrer Guestnet-Plattform individuell zu gestalten und Inhalte strukturiert zu präsentieren. Es sorgt für ein modernes, übersichtliches und benutzerfreundliches Erlebnis – direkt integriert in Ihre Guestnet-Plattform.
Funktionsübersicht
Diese Funktionen stehen Ihnen im Modul Hauptmenü zur Verfügung:
Intro-Bereich mit Titel, Text und Bild für eine individuelle Begrüßung Ihrer Gäste
Gruppierungen zur thematischen Gliederung von Inhalten
Slider für die Vorschau ausgewählter Module wie Wochenprogramm, Shop, Wellness & Beauty und Events
Inhaltsseiten für detaillierte Informationen
Übersichtsseiten mit Unterboxen für eine strukturierte Darstellung
Quick-Menü zur schnellen Navigation
Archiv-Funktion zum Ausblenden nicht benötigter Inhalte
So richten Sie das Modul Hauptmenü ein
Öffnen Sie im Backend das Dashbaord.
Klicken Sie oben rechts auf das Zahnradsymbol und wählen Sie „Hauptmenü“.
Passen Sie die Einstellungen an:
Intro Title und Intro Text für die Begrüßungsnachricht
Intro Bild für den Header
Verwalten Sie das Hauptmenü
Im gezeigten Menü wird eine Gruppe (1) verwendet, welcher mehrere Menüpunkte (2) untergeordnet wurden. Dies geschieht durch Aufklappen und Drag&Drop der einzelnen Inhalte an die gewünschte Position.
(3) wurde ein Wochenprogramm Teaser positioniert.
(4) das Archiv beinhaltet alle nicht-zugeordneten Menüpunkte. Die neue Archiv-Funktion wurde eingeführt um die Übersicht im Hauptmenü weiter zu vereinfachen und eine schnelle Optimierung des Hauptmenüs zu ermöglichen.
Alle Module, welche im Archiv verschoben werden, sind in der Gästeansicht nicht sichtbar. Um die Module vom Archiv in einer gewünschten Gruppe hochzuziehen ist es notwendig bei der gewünschten Box links auf den grauen Punkten zu klicken, die Maus gedrückt halten und die Box hochzuziehen. Dabei ist es wichtig, dass die Zielgruppierung aufgeklappt ist:Fügen Sie Gruppen hinzu, um Inhalte thematisch zu gliedern.
Erstellen Sie Slider, um Vorschau-Inhalte anzuzeigen. Slider können Vorschau-Inhalte bereits auf der Seite anzeigen. Folgende Module können als Slider angezeigt werden: Wochenprogramm, Shop, Wellness & Beauty und Events. Siehe FAQs unterhalb.
Fügen Sie Inhaltsseiten oder Übersichtsseiten hinzu:
Für Inhaltsseiten: Neue Inhaltsseite erstellen
Für Übersichtsseiten: Neue Übersichtsseite erstellen
Verwalten Sie das Quick-Menü für eine schnelle Navigation der Gäste. Im Quick-Menü kann die Anordnung sowie der Status (an/aus) für einzelne Quick-Menüpunkte angepasst werden. Diese Änderungen können durchgeführt werden, ohne dass die aktuelle Version beeinflusst wird.
Hinweis: Es bestehen Verbindungen zu den Standardboxen. Neue Quick-Menüpunkte können nicht hinzugefügt werden, und bestehende Verknüpfungen können nicht ersetzt werden.
Das Quick-Menü wird mit der Gäste-Login noch erweitert.
In der Gästeansicht sieht das Quick Menü folgendermaßen aus:
Nutzen Sie die Archiv-Funktion, um nicht benötigte Inhalte auszublenden.
Testen Sie den Ablauf mit einer Testbuchung oder Vorschau.
FAQ zum Modul
Wie wird die Struktur und Reihenfolge im Hauptmenü geändert?
Wie wird die Struktur und Reihenfolge im Hauptmenü geändert?
Sie können die Seitenstruktur individuell anpassen, indem Sie die Position der einzelnen Boxen (Menüpunkte) im Hauptmenü verändern. Halten Sie dazu die grauen Punkte der gewünschten Box gedrückt und verschieben Sie sie per Drag & Drop an die gewünschte Stelle. Bitte achten Sie darauf, dass die entsprechende Gruppe zuvor aufgeklappt ist.
Wie wird eine neue Gruppe hinzugefügt?
Wie wird eine neue Gruppe hinzugefügt?
Neue Gruppe
Wenn Sie mehrere Unterboxen/Kacheln haben wollen, wählen Sie eine “Neue Gruppe hinzufügen”.
Beim daraufklicken wird beim Menü verwalten unten, eine neue Gruppe hinzugefügt.
Es kann ein Titel für diese Kachelgruppe gewählt werden. Aus dem Archiv können nun Kacheln nach oben in das linierte Rechteck gezogen werden.
Gruppen können nur gelöscht werden, wenn sich darunter keine Kacheln befinden.
Die Module einer Gruppe können entweder als Boxen oder als Slider dargestellt werden:
Wie wird ein Slider hinzugefügt und konfiguriert?
Wie wird ein Slider hinzugefügt und konfiguriert?
“Neuen Slider hinzufügen” lässt Sie einen Preview-Teaser erstellen.
Beim daraufklicken, wird automatisch ein Slider an unterster Stelle, im Menü verwalten, erstellt. Hier kann ein Titel für die Slide hinzugefügt werden. Weiters können Wie zwischen mehreren Slides wählen, darunter Wochenprogramm, Events, Wellness & Beauty und Shop. Das gewählte Modul erscheint anschließend in der Auswahl.
Durch das Klicken auf den Pfeil, öffnet sich das Slide-Menü und es kann geändert werden.
Die Titel der einzelnen Gruppen und Slider kann durch das Ändern der Sprachen angepasst werden.
Wie können Inhalte gelöscht werden?
Wie können Inhalte gelöscht werden?
Gruppen und Slider können auch gelöscht werden. Dafür auf den Papierkorb des gewünschten Inhaltes klicken. Ist der Papierkorb bei einer Gruppe ausgegraut, so kann er nicht gelöscht werden, da der Gruppe, Module zugewiesen sind, diese müssen vorab verschoben werden.
⚠️ Gelöschte Gruppen und Slider können nicht mehr wiederhergestellt werden.
Was befindet sich im Archiv und wie kann ich es anzeigen?
Was befindet sich im Archiv und wie kann ich es anzeigen?
Das Archiv ist eine Sammlung von ausgeblendeten Seiten, die zwar nicht mehr unmittelbar benötigt aber für einen spätere Verwendung aufgebraucht werden.
Die einzelnen Module können durch Drag and Drag vom Archiv in die gewünschte Gruppe gezogen werden. Die Gruppe muss vorher geöffnet werden. Umgekehrt können genauso aus Gruppen mit Drag and Drop ins Archiv gezogen werden.
Welche Einstellungen sind in den Modulen möglich?
Welche Einstellungen sind in den Modulen möglich?
Im Hauptmenü kannst du die verschiedenen Boxen ästhetisch bearbeiten. Klappe dazu die gewünschte Gruppe auf und wähle bei der gewünschten Box rechts das Bleistift Symbol aus:
Dann öffnet sich folgendes Fenster:
Hier kannst Du folgende Einstellungen vornehmen:
Übersetzung: änderen hier den Titel für pro Sprache
Status: indem Du das Häkchen aktivierts/deaktivierts, kannst du pro Sprachen wählen, in welcher Sprache die Box in der Gästeansicht aufscheinen soll
Große Box: wenn hier das Häkchen aktiv ist, dann wird diese Box doppelt so groß angezeigt
Auf Info Terminal ausblenden: diese Box wird auf dem Touchscreen nicht angezeigt, sondern nur Mobil oder am Desktop
Nur auf Info Terminal: diese Box wird nur auf dem Touchscreen angezeigt und nicht mobil oder auf Desktop
Nur mit Login erreichbar: wenn dieses Häkchen aktiviert ist, dann ist diese Box nur für jene Gäste zugänglich, welche sich mit seine eigenen Zugangsdaten eingeloggt habe, über PMS System.
Diese Features ist eine Basis-Funktion und somit Teil aller Pakete