Zum Hauptinhalt springen

Installationspunkte richtig aufbauen

So ordnest du Schalter und Steckdosen sauber entlang einer vertikalen Installationsachse an baust schnell Rahmenkombinationen auf.

Vor über 6 Monaten aktualisiert

Ein Installationspunkt: links die fertige Umsetzung, in der Mitte die Symbolansicht und rechts die kundenfreundliche Ansicht.

👉 Alles, was an der Wand auf einer Achse übereinander montiert wird, fasst JETPLAN im Grundriss zu einem Installationspunkt zusammen.

1. Setze ein Symbol an die Wand

Um einen Installationspunkt zu erstellen, platziere das erste Symbol an der Wand. Die voreingestellte Installationshöhe wird angezeigt (die Anzeige kann deaktiviert werden).

2. Füge weitere Symbole hinzu

Ziehe ein Element aus der Bibliothek direkt auf das erste Element. Sobald ein roter Rahmen angezeigt wird, kannst Du das Element loslassen. Das Symbol ist nun dem gleichen Installationspunkt zugeordnet. Wenn das zweite Symbol eine andere voreingestellte Installationshöhe hat, wird es in einem neuen Rahmen angezeigt.

👉 Die Sortierung der Symbole innerhalb eines Installationspunktes erfolgt nach der Installationshöhe: was an der Wand weiter oben sitzt, wird im Grundriss näher an der Wand dargestellt.

Steckdosen haben eine voreingestellte Installationshöhe von 30 cm, Lichtschalter von 105 cm. Deswegen sortiert JETPLAN die Elemente automatisch in zwei Rahmen.

3. Rahmenkombinationen bilden

Jedes Element (bei Wandmontage) hat eine voreingestellte Installationshöhe. Alle Elemente mit der gleichen Installationshöhe werden automatisch zu einer Rahmenkombination zusammengefasst. Diese werden zunächst waagerecht aufgebaut. Klicke auf die Rahmengruppe, um sie in die Senkrechte zu kippen.

💡 Alle Rahmen werden von JETPLAN mitgezählt und können mit der Stückliste als xls-Datei exportiert werden.

4. Rahmenkombinationen bearbeiten

Ziehe ein Symbol aus der Bibliothek auf einen Installationspunkt und warte kurz - es öffnet sich automatisch der Bearbeiten-Modus und Du kannst das Symbol an der richtigen Position absetzen.

Klicke auf einen Installationspunkt, um den Inhalt von Rahmenkombinationen, deren Ausrichtung und Installationshöhe zu bearbeiten.

4. Installationspunkt versetzen

Alle Symbole und Rahmenkombinationen, die zu einem Installationspunkt zusammengefasst sind, können gemeinsam versetzt werden.


Weitere Videos findest Du auf unserem YouTube-Kanal. Abonniere unseren Kanal, um immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.

Hat dies deine Frage beantwortet?