Zum Hauptinhalt springen

Zinsen, Nachweise und eigenständige Kündigung deines Dispokredits

Beleg - Dispo - Gebühren

Diese Woche aktualisiert

Wenn du den Dispokredit von Kontist nutzt, solltest du genau wissen, wann Zinsen anfallen, wo du Nachweise findest und wie du den Kredit bei Bedarf kündigen kannst.


In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zur Verwaltung deines Dispokredits – klar und kompakt erklärt.

Wann fallen Zinsen an?

Zinsen entstehen nur, wenn du den Dispokredit tatsächlich nutzt – also dein Konto überziehst.
Die Abrechnung erfolgt vierteljährlich, jeweils am Ende des Quartals – automatisch über dein Kontist-Konto.

Wo finde ich einen Nachweis für die Zinsen?

Dein Kontoauszug enthält bereits alle Zinsbuchungen und dient als offizieller Nachweis.
Wenn du zusätzlich einen separaten Beleg brauchst (z. B. fürs Finanzamt), kontaktiere uns gern:

Wie kann ich den Dispokredit kündigen?

Du kannst deinen Dispokredit jederzeit selbst kündigen – vorausgesetzt, dein Konto ist nicht im Minus.

So funktioniert’s:

Mobile App öffnen → Profil → Dispokredit → kündigen


Wenn du deinen Dispo später wieder brauchst, kannst du ihn jederzeit neu beantragen – direkt in der App.

Hat dies deine Frage beantwortet?