Um einen Schaden einzureichen, reiche bitte eine offizielle Rechnung ein, auf der der Name, die Rasse und die Chipnummer deines Haustiers angegeben sind. So kann die Überprüfung reibungslos erfolgen.
Dein Tier ist noch nicht gechippt? Keine Sorge! Falls dein Tier noch nicht gechippt ist, kannst du es auch nach Versicherungsbeginn oder sogar nach Einreichung eines Schadensfalls chippen lassen. Alle eingereichten Rechnungen bleiben so lange pausiert, bis wir die Chipnummer erhalten haben.
Sobald dein Tier gechippt ist und du uns die Chipnummer mitgeteilt hast, kann unser Schadensteam alle deine eingereichten Anträge bearbeiten – auch die, die vor dem Chippen eingereicht wurden. Stelle sicher, dass der Chip registriert ist, und sende eine detaillierte Rechnung mit – unvollständige Unterlagen verzögern die Bearbeitung deiner Schadensmeldung.
Warum ist ein Mikrochip wichtig?
✔️ Eindeutige Identifikation während medizinischer Behandlungen
Der Mikrochip ermöglicht eine klare Zuordnung deines Haustiers, sodass wir sicherstellen können, dass die Behandlung tatsächlich für das versicherte Tier durchgeführt wurde.
✔️ Schutz, falls dein Liebling verloren geht oder wegläuft
Falls dein Tier entläuft oder in einer Notlage (z. B. Feuer oder Naturkatastrophe) verschwindet, kann es mit einem registrierten Chip schneller identifiziert und zu dir zurückgebracht werden.
Damit das funktioniert, solltest du den Chip in einer Datenbank wie Tasso oder Findefix registrieren (die zwei größten Register in Deutschland).
✔️ Pflicht für Reisen oder Umzüge ins Ausland
Wenn du mit deinem Tier reisen oder umziehen möchtest, muss die Chipnummer im EU-Heimtierausweis eingetragen sein, um die Einreise in andere Länder zu ermöglichen.
Übernimmt Lassie die Kosten für das Chippen?
Ja! 👍 In unseren Krankenversicherungstarifen kannst du das Vorsorgebudget für die Kosten des Microchippen nutzen:
- Mini-Tarif: 35 € pro Versicherungsjahr 
- Midi-Tarif: 100 € pro Versicherungsjahr 
- Maxi-Tarif: 140 € pro Versicherungsjahr 
Zusätzliche Leistungen im Bereich Vorsorge
Das Vorsorgebudget von Lassie deckt außerdem folgende Leistungen ab:
- Impfungen 
- Entwurmung 
- Floh- und Zeckenschutz 
- Zahnpflege 
- Gesundheitsuntersuchungen 
- Kastration/Sterilisation (nur im Maxi-Plan, ohne medizinische Notwendigkeit) 
- Pflegedienstleistungen wie Krallenschneiden oder vorsorgliche Analbeutelentleerung 
Was wird benötigt, um Kosten für das Chippen einzureichen?
Damit du eine Erstattung für das Chippen erhalten kannst, stelle bitte sicher, dass:
- du durch eine unserer Krankenversicherungen abgesichert bist. Das Chippen ist nicht im OP-Paket enthalten. 
- dein Haustier von einer Tierärztin oder einem Tierarzt gechippt wurde. 
- du eine detaillierte Rechnung mit den korrekten Identifikationsdaten deines Haustiers einreichst. 
Du kannst außerdem ein Foto des Heimtierausweises oder der Impfpass einreichen, auf denen die Chipnummer sichtbar ist. Die Erstellung dieser Identifikationsdokumente ist ebenfalls durch das Präventionsbudget abgedeckt.
Fehlen diese Angaben, wird die Bearbeitung des Schadensfalls pausiert, bis alle erforderlichen Informationen vorliegen.
