Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der für viele Funktionen im Körper benötigt wird, wie zum Beispiel für die Muskel- und Nervenfunktion, den Energiestoffwechsel und die Knochengesundheit. Es ist wichtig, ausreichend Magnesium zu sich zu nehmen, um gesund zu bleiben.
Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt
Die beste Möglichkeit, mehr Magnesium zu sich zu nehmen, ist durch eine ausgewogene Ernährung. Es gibt viele Lebensmittel, die reich an Magnesium sind, wie zum Beispiel:
Nüsse und Samen, wie Mandeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen
Vollkornprodukte
Hülsenfrüchte (Kidneybohnen, weiße Bohnen, Kichererbsen, Linsen, ..)
Grünes Blattgemüse (Spinat, Mangold)
Fisch
Kakaopulver
Getränke (Mineralwasser, Kaffee, schwarzer Johannisbeersaft)
Indem du diese Lebensmittel in deine Ernährung integrierst, kannst du deinen Magnesiumgehalt erhöhen.
Magnesiumpräparate
Wenn du Schwierigkeiten hast, genügend Magnesium durch deine Ernährung aufzunehmen, kannst du auch Magnesiumpräparate in Betracht ziehen. Diese sind in verschiedenen Formen wie Tabletten, Kapseln oder Pulver erhältlich und können in der Regel in Drogerien oder Apotheken gekauft werden.
Es ist wichtig, die Dosierungsanweisungen auf der Verpackung zu befolgen und nicht mehr als die empfohlene Menge einzunehmen, da zu viel Magnesium zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Magenkrämpfen führen kann. Empfehlenswert ist es vorab mit einem Arzt oder Ärztin Kontakt aufzunehmen, sodass eine Überdosis vermieden wird.