Sprühpumpen
Vor über einer Woche aktualisiert

Zerstäuberpumpen sind aus physikalischen Gründen in der Tat etwas heikle Produkte, weil sie so konstruiert werden müssen, dass sie die verschiedensten Produkte zuverlässig pumpen können und auch ein immer gleichmässiges Sprühbild abgeben.

Dass Pumpen fehlerhaft konstruiert bzw. so alle Q-Tests durchlaufen und an Sie versandt werden, ist heutzutage praktisch ausgeschlossen. Dennoch kann sich die Pumpe (wie z.B. auch ein Smartphone oder ein Computer) "aufhängen", wenn man nicht immer ganz gerade sauber bis nach untendrückt, das Steigrohr Luft oder minimale Festkörper ansaugt oder die Pumpe einen Schlag bekommen hat.

In einem solchen Fall gibt es einige hilfreiche Tipps:

  • Pumpe abschrauben, pumpen bis sie 1 x komplett nur Luft ausstösst und dann wieder ganz fest aufschrauben

  • Flasche auf den Kopf drehen, sich darauf achten, dass das Steigrohr in der Flasche Luft ansaugen kann, dann 2 - 3 auf dem Kopf pumpen und danach die Flasche wieder umdrehen.

  • Pumpe abschrauben, mit einem Finger das Steigrohr abdichten und 2 -3 pumpen ergo eine Art Vakuum ziehen. So werden mikroskopisch kleine Fremdkörper meist im Sprühkopf so bewegt, dass dieser wieder einwandfrei funktioniert.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?