Alle Kollektionen
Produkt
Palettenzwischenlagen
Palettenzwischenlagen
Vor über einer Woche aktualisiert

Immer häufiger verwenden die Hersteller von Glas-, Alu- und Kunstoffverpackungen Zwischenlagen aus Kunststoff anstelle von Karton. Diese sind wiederverwendbar und werden über ein depotpflichtiges Poolsystem verwaltet. Für Sie bedeutet dies:

Falls Sie via M+K von Produzenten originalverpackte Paletten beziehen und diese Kunststoffzwischenlagen enthalten, verrechnet Ihnen M+K als separate Position auf der Rechnung ausgewiesen, diese 1:1 weiter. Sie können die Zwischenlagen dann sammeln und uns entweder in Bülach oder St-Prex retournieren. Wir schreiben Ihnen dann den entsprechenden Betrag auf Ihrem Kundenkonto gut oder überweisen Ihnen das Geld. Gegenwärtig verrechnen uns die Werke zwischen CHF 5.- und CHF 6.- pro Zwischenlage.

Die Gründe, weshalb die Industrie auf diese Sekundärpackmittel umsteigt, sind vielfältig:

  • hygienisch (keine Spuren von Karton in Flaschen und Gläsern)

  • die Zwischenlagen sind sehr stabil, was die Transportsicherheit erhöht

  • sie können praktisch endlos zwischen Hersteller und Abfüller zirkulieren

  • langfristig sind sie umweltfreundlicher und günstiger als Karton

Die Organisation sowie die Kosten des Transportes von Ihnen zu uns sind von Ihnen zu übernehmen. Auch können wir nur unbeschädigte Zwischenlagen gutschreiben. Speziell gereinigt werden müssen diese vorgängig nicht. Zwischenlagen gibt es in vielen Farben und mehreren Formaten. Wir nehmen alle retour, jedoch nur solche, welche auch von uns an Sie geliefert wurden. Gegenwärtig umfasst der Pool in Europa 150 Produzenten, welche gegen 50 Mio. Zwischenlagen zirkulieren lassen, womit sich fast 70 Milliarden Behälter sauber und sicher transportieren und verarbeiten lassen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?