Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um loszulegen:
Schritt 1: Gehen Sie zur nkoda-Web-App
Öffnen Sie in Ihrem Webbrowser die Seite app.nkoda.com.
Schritt 2: Starten Sie den Registrierungsprozess
Klicken Sie auf „Starten“ (Get Started), und wählen Sie anschließend „Mit Google registrieren“ (Sign up with Google).
Schritt 3: Melden Sie sich mit Ihrer institutionellen E-Mail-Adresse an
Geben Sie Ihre institutionelle E-Mail-Adresse ein (z. B. ihrname@universitaet.edu) sowie Ihr übliches E-Mail-Passwort.
Schritt 4: Erstellen oder verknüpfen Sie Ihr nkoda-Konto
Sie werden aufgefordert, entweder:
ein neues nkoda-Konto zu erstellen, oder
sich in ein bestehendes Konto einzuloggen.
In beiden Fällen ist es wichtig, dass Sie Ihre institutionelle E-Mail-Adresse verwenden, damit die Verknüpfung mit Ihrer Institution korrekt erfolgt.
Schritt 5: Bestätigen Sie Ihre institutionelle Zugehörigkeit
Es erscheint eine Nachricht mit der Frage:
„Als Mitglied von [Ihrer Institution] fortfahren?“
Klicken Sie auf „Ja“, um zu bestätigen.
Schritt 6: Prüfen Sie die Bestätigungs-Banner
Sie werden auf die Discover-Seite weitergeleitet, die Startseite der nkoda-App.
Oben auf der Seite erscheint eine Banner-Meldung: „Sie sind als Mitglied von [Ihrer Institution] angemeldet.“
Das bestätigt, dass die Authentifizierung erfolgreich war.
Schritt 7: Laden Sie die nkoda-App herunter, um Inhalte anzuzeigen
Sie befinden sich jetzt in der nkoda-Web-App.
Dort können Sie die Bibliothek durchsuchen und Ihr Konto verwalten, aber keine Inhalte anzeigen. Dies dient dem Schutz der Urheberrechte der angebotenen Materialien.
Um Inhalte anzuzeigen, müssen Sie die nkoda-App aus dem App Store Ihres Geräts herunterladen.
Wenn Sie in der Web-App ein Werk öffnen, klicken Sie auf „nkoda herunterladen“ (Download nkoda), um die App zu installieren.
Nach der Installation bringt Sie ein Klick auf „In nkoda öffnen“ (Open in nkoda) direkt in die App.
Alle Funktionen der Web-App – Suchen, Stöbern, Partituren organisieren – sind auch in der App verfügbar.
Sobald Sie sich registriert haben, können Sie die App exklusiv verwenden, wenn Ihnen das lieber ist.
✅ Sie sind startklar!
Sie haben jetzt vollständigen Zugang zu nkoda über Ihre Institution mithilfe der GSuite-Authentifizierung.
Denken Sie daran, bei jedem Zugriff auf nkoda die Option „Mit Google anmelden“ zu verwenden – mit Ihren institutionellen Zugangsdaten