🔄 Unterschied zwischen „Scrollen bis“ und Anker-Links
In Onepage gibt es zwei Möglichkeiten, Besucher zu einem bestimmten Abschnitt deiner Seite zu führen:
Option 1: „Scrollen bis“-Funktion (empfohlen)
Mit dieser Funktion kannst du Buttons oder Menüpunkte so einstellen, dass diese beim Klicken automatisch zu einem bestimmten Abschnitt der aktuell geöffneten Seite scrollen. Dies ist einfach einzurichten und erfordert keinen Code
Option 2: Anker-Links mit benutzerdefiniertem Code einrichten
Wenn du spezifische Anforderungen hast, wie das Verlinken von anderen Seiten direkt zu einem bestimmten Abschnitt deiner Onepage-Seite, kannst du Anker-Links mit benutzerdefiniertem Code einrichten.
📌 Hinweis: Wenn du lediglich innerhalb deiner Onepage-Seite zu einem Abschnitt springen möchtest, empfehlen wir die Verwendung der „Scrollen bis“-Funktion. Eine Anleitung zur „Scrollen bis“-Funktion findest du in unserem Artikel: Wie man verschiedene Funktionen zu einem CTA-Button hinzufügt (siehe Abschnitt „Scrollen bis“).
⚠️ Wichtig: Eine direkte Funktion zu Anker-Links ist zurzeit nicht vorgesehen. Allerdings kannst du diese mit Custom Code nutzten. Bitte beachte jedoch, dass Anpassungen via Custom Code außerhalb unseres Supports liegen.
Was ist ein Anker-Link?
Ein Anker-Link ist ein spezieller Link auf einer Webseite, der direkt zu einem bestimmten Abschnitt einer bestimmten Seite springt. Er wird oft verwendet, um Nutzern das schnelle Navigieren zu erleichtern, z. B. von einem Button direkt zu einem Abschnitt auf einer anderen Seite.
Wozu brauchst du Anker-Links auf einer Webseite?
Anker-Links helfen dabei, Inhalte auf einer Webseite leichter zugänglich zu machen. Sie ermöglichen es den Besuchern, direkt zu relevanten Abschnitten zu springen, ohne lange scrollen zu müssen. Das verbessert die Benutzerfreundlichkeit und spart Zeit.
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Link und einem Anker-Link?
Ein normaler Link führt zu einer anderen Seite oder Website, während ein Anker-Link zu einer bestimmten Stelle innerhalb derselben Seite oder auf einer anderen Seite springt.
⚙️Um Anker-Links zu setzen, führe bitte folgende Schritte aus:
Schritt 1: Zielabschnitt auswählen
Bitte dein Zielabschnitt auswählen und das Element "Personalisierter Code" hinzufügen:
Schritt 2: Code eingeben
Bitte gebe folgenden Code ein:
<div id="NAME"></div>
⚠️ Wichtig: Den Wert "NAME" bitte durch einen gewünschten Wert ersetzen. Nach dem Vorgang bitte die Seite updaten.
Schritt 3: URL ergänzen
Gebe in der Suchleiste deine Domain ein und dahinter deinen gesetzten Anker-Link.
z.B.: https://test.de/#ueber-uns
Der Anker-Link sollte nach der Domain eingefügt werden und immer mit einem #
-Zeichen beginnen.
Kopiere diesen Link aus der Suchleiste.
Schritt 4: Einsetzen des Links
Du kannst den Link nun entweder hinter einem Button setzen:
oder im Menü:
⚠️ Wichtig: Nach der Änderung bitte wieder deine Seite updaten.
Das war's!🎉 Die Anker-Links wurden erfolgreich in deine Webseite integriert.
Hier findest du ein Video mit der gesamten Anleitung. Viel Spaß beim Anschauen!
💡Du hast Feedback zu diesem Hilfe-Artikel? Teile es gerne mit uns über den Live-Chat oder an support@onepage.io, damit wir ihn auf dem neuesten Stand halten können. 🙂