Möchtest du unser Hosting genauer unter die Lupe nehmen? Kein Problem. Im Rahmen eines Umzugs erstellen wir eine Kopie deiner Live-Website und ziehen diese auf unsere Server um. Anschließend analysieren wir die Performance deiner Website bei deinem aktuellen Hoster und vergleichen diese mit den Ergebnissen auf unseren Servern.
So bekommst du einen transparenten Überblick über eventuelle Verbesserungen in Geschwindigkeit und Stabilität – wir übernehmen dabei keine weiteren Optimierungen. Die Ergebnisse dieses Tests erhältst du direkt im Anschluss per E-Mail.
Performance Test – Was messen wir auf deiner Website?
Wir messen die wichtigsten Performance-Werte, um dir einen klaren Vergleich mit deinem alten Hoster zu bieten. Dabei testen wir:
Der SpeedIndex gibt an, wie schnell der sichtbare Inhalt deiner Website geladen wird. Er zeigt, wie flüssig die Nutzer die Inhalte wahrnehmen können – je niedriger der Wert, desto besser.
Time to First Byte (TTFB): Die Time to First Byte misst die Zeit, die dein Server benötigt, um die erste Anfrage zu beantworten. Sie zeigt, wie schnell dein Server auf eine Verbindung reagiert, was ein wichtiger Faktor für die gesamte Ladegeschwindigkeit ist.
Backend Ladezeiten
Diese Werte betreffen die Verwaltung und Bearbeitung deiner Website und sind besonders wichtig für dich als WordPress Nutzer:in.
Wir messen die Ladezeiten des WordPress Admin Bereichs, die Seiten sowie die WooCommerce Produktseiten (falls vorhanden). Diese Werte geben dir Aufschluss darüber, wie schnell und effizient du mit deiner Website arbeiten kannst, sei es bei der Inhaltserstellung, der Navigation im Backend oder der Verwaltung von Produkten.