Oktober 2025
Die Fehlerbehandlung auf der Login-Seite wurde verbessert, sodass man nach einem Fehler leichter fortfahren kann.
September 2025
Dem Floriday-Bericht wurde der Prozentsatz der vom Käufer initiierten Bestellungen hinzugefügt.
Auf der Marktsichtsseite ist es jetzt möglich, einen Filter nach Kulturgruppe einzustellen und alle Produkte innerhalb einer Kulturgruppe anzuzeigen.
Beim Erstellen eines Datensatzes in einem benutzerdefinierten Bericht wurden mehrere unnötige Filteroptionen entfernt, was die Nutzung erleichtert.
Fehlerbehebungen:
Berichte, die von anderen in der Organisation erstellt wurden, können wieder bearbeitet werden.
Die Funktion zum Ausblenden des Züchternamens und des Produktfotos (Opt-out) wurde wiederhergestellt.
August 2025
Fehlerbehebungen:
Filterkarten für Qualität, Herkunftsland und Anbaumethode werden jetzt korrekt angezeigt.
Juli 2025
Zukünftige Abonnements (z. B. bei der Migration von Basis zu Light) werden jetzt in den Einstellungen angezeigt.
Alle verbundenen Organisationen werden für einen Benutzer angezeigt; Käuferorganisationen können nicht ausgewählt werden (ausgegraut).
Hauptbenutzer werden jetzt pro Organisation festgelegt und gelten nicht mehr für alle verbundenen Organisationen.
Im Produktbericht können neben dem Hauptmerkmal nun auch andere Merkmale als Spalten hinzugefügt werden.
Fehlerbehebungen:
Ein Problem beim Sortieren nach Merkmalen im Produktbericht wurde behoben.
Juni 2025
Ein neuer Berichtstyp („Floriday“) wurde hinzugefügt. Er bietet Informationen zu den verwendeten Vertriebskanälen und -methoden und gibt Aufschluss darüber, in welchem Umfang jeder Käufer Floriday für Direktverkäufe nutzt.
Fehlerbehebungen:
Beim Drucken wird der Seitenübergang nun korrekt berücksichtigt, Zeilen verschwinden nicht mehr.
Bei Downloads wird kein Tausendertrennzeichen mehr gesendet.
Der Auktionspositionsbericht zeigt alle angeforderten Daten korrekt an, es wurde jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Ergebnissen angezeigt.
April 2025
Im Auktionspositionsbericht werden zentral versteigerte Auktionsgruppen unverändert und nicht mehr pro Standort angezeigt.
Fehlerbehebungen:
Die Filteroptionen für Pakettypen im Käuferbericht sind nun vollständig.
Wenn ein Benutzer nicht mehr mit einer standardmäßig ausgewählten Organisation verbunden war, konnte sich Insights nicht anmelden. Dieses Problem wurde behoben; die Standardeinstellung wird automatisch angepasst.
März 2025
Benutzerfeedback anfordern, wenn das Abonnement abläuft und ein Benutzer es nicht verlängern möchte.
Die Beschreibung „Ländlich“ wurde durch „Zentral“ ersetzt.
Fehlerbehebungen:
Der Umsatzbericht zeigt nun auch den Umsatz in Woche 53 korrekt an.
Bereits abgerechnete Transaktionen, die nachträglich in Floriday korrigiert werden, bleiben in Insights sichtbar.
Die durchschnittlichen Jahrespreise in der Produkthistorie werden für alle Produkte berechnet, die dem verwendeten Filter entsprechen, nicht nur für die Top-Produkte in der Tabelle.
Februar 2025
Option zum Anzeigen des Einkaufs (Erzeuger/Erzeugerbestellungen), hinzugefügt zu einer Reihe von Statistikberichten:
Produkt
Zeitspannen vergleichen
Einnahmen
Der Filter für Standard- und/oder Einkaufstransaktionen befindet sich jetzt in einer separaten Gruppe, sodass er von der Auswahl für reguläre Transaktionen und/oder Korrekturen getrennt ist.
Fehlerbehebungen:
Der eingestellte Filter im Uhrbericht ändert nicht mehr die Ansicht des Dashboards.
Die Produktübersicht im Dashboard wird jetzt bei Verwendung auf einem Smartphone korrekt angezeigt.
Januar 2025
Wenn in einem Zeitraumbericht das Startdatum oder Enddatum angepasst wird, werden auch die abgeleiteten Zeiträume automatisch aktualisiert statt gelöscht.
Auch abgelaufene Organisationen können ausgewählt werden, um Daten von beispielsweise alten Unternummern anzufordern.
Fehlerbehebungen:
Bei einem jahresübergreifenden Zeitraum im Zeitraumbericht werden Wochen und Daten korrekt angezeigt.
Im Popup im Uhrbericht wird der Marktanteil auch dann korrekt angezeigt, wenn nur 1 Produkt angezeigt wird.
Nach der Änderung des Enddatums eines Abonnements wird dieses auch sofort wieder korrekt angezeigt.