Wenn Sie eine BVO-Angabe manuell abgegeben haben, finden Sie diese Angabe in der BVO-Angabentabelle für das betreffende Jahr.
In dieser Tabelle sehen Sie in jeder Zeile eine manuelle Angabe.
Es werden das Datum und der Betrag des Umsatzes sowie der Käufer und der Produkttyp angezeigt. Alle Informationen, die Sie bei der manuellen Angabe eingegeben haben.
Außerdem sehen Sie, ob es sich um einen Nicht-Sepa-Käufer handelt.
Jeder BVO-Angabe wird ein eindeutiges BVO-Merkmal zugeordnet.
Das Rechnungsdatum bezieht sich auf das Datum, an dem der BVO-Umsatz über die
Produktabrechnung abgerechnet wurde.
Der Gesamtbetrag des BVO-Umsatzes für das betreffende Jahr wird unten auf der Seite addiert und in Fettdruck angezeigt.
Wenn die BVO-Angabe nicht korrekt eingegeben wurde, kann sie durch Anklicken des Papierkorbs in der entsprechenden Zeile gelöscht und gutgeschrieben werden. Diese Zeile wird automatisch durchgestrichen, um anzuzeigen, dass sie annulliert wurde. Danach müssen Sie natürlich die richtige Angabe erneut eingeben.
Wenn Sie auf die drei Punkte neben einer Spalte klicken, erscheint ein Dropdown-Feld mit
verschiedenen Optionen zur Verwaltung Ihrer Spalten.
Damit können Sie nach einer bestimmten Spalte sortieren. Sie können auch Spalten an eine Position anheften, sie ausblenden und einen Filter auf eine Spalte anwenden.