Um einen sicheren, vertrauenswürdigen und rechtskonformen Marktplatz zu gewährleisten, hat CopeCart eine mehrstufige Tier-Struktur für Vendoren eingeführt. Diese orientiert sich hauptsächlich an der Chargeback-Quote der Vendoren und dient der kontinuierlichen Leistungsbewertung.
Ziele dieser Struktur:
Vendoren dazu motivieren, niedrige Rückbuchungsraten einzuhalten
Rechtliche Risiken für CopeCart und Partner minimieren
Sicherstellen, dass nur seriöse Anbieter auf der Plattform aktiv sind
Ein transparentes und verantwortungsvolles Vendor-Ökosystem fördern
Wie wird das bewertet
Die Leistung eines Vendors wird über drei Monate hinweg analysiert.
Dabei wird die Chargeback-Quote als Verhältnis zwischen dem Volumen der Rückbuchungen und dem Gesamtumsatz berechnet (nicht nach Anzahl der Rückbuchungen!).
Automatisierte Datenerhebung
Einmal im Monat werden die Verkaufs- und Chargeback-Daten automatisch aus den internen Systemen abgerufen und in der Tabelle aktualisiert.Manuelle Kontrolle
Zur Sicherstellung der Datenqualität erfolgt anschließend eine manuelle Prüfung. Dabei werden die Ergebnisse gefiltert und auf Plausibilität überprüft.Tier-Zuordnung
Basierend auf den geprüften Daten wird der Vendor ggf. einer neuen Tier-Stufe zugeordnet.
Diese Zuordnung erfolgt manuell durch die Teamleads, die (falls notwendig) die Gebühren im jeweiligen Vendor-Account entsprechend anpassen.
Die Änderungen werden in der Tabelle markiert und anschließend an Nermin zurückgegeben, damit der betroffene Vendor informiert werden kann.
4. Benachrichtigung an den Vendor
Bei einer Änderung des Tier-Levels erhält der Vendor eine automatische E-Mail mit:
einer kurzen Leistungsübersicht
ggf. konkreten Handlungsempfehlungen zur Reduzierung der Chargebacks
Eskalationsstufen bei anhaltend schlechter Performance
Beobachtung
Vendor wird bei steigender Tendenz unter Monitoring gestellt.Gebührenanpassung
Erhöhte Gebühren je nach Tier-Level.Support-/Compliance-Gespräch
Bei keiner Verbesserung wird der Vendor aktiv kontaktiert.Einschränkungen im Account
Bleibt die Quote > 12 %, kann der Account blockiert oder gesperrt werden.Rechtliche Eskalation
Bei dauerhaften Rechtsstreitigkeiten oder Beschwerden kann der Fall an die Rechtsabteilung übergeben werden.
Tier-Stufen und Gebührenaufschläge
Tier-Level | Aufschlag zur CopeCart-Gebühr | Chargeback-Quote |
Level 1 | + 0 % | ≤ 5 % |
Level 2 | + 1 % | > 5 % bis ≤ 8 % |
Level 3 | + 2 % | > 8 % bis ≤ 12 % |
Level 4 | + 4 % | > 12 % |