Was sind Rabattcodes?
Wir möchten es dir so einfach wie möglich machen, volle Kontrolle über deine Rabattcodes zu haben und sie individuell an die Bedürfnisse deines Geschäfts anzupassen. Hier findest du alles, was du über die Rabattcode-Funktion wissen musst.
Hier ist alles, was du über Rabattcodes wissen musst.
Code: Der eigentliche Code, den deine Kunden an der Kasse eingeben müssen, um den Rabatt zu erhalten. Du kannst ihn selbst festlegen (z. B. OSTERN10) oder einen zufällig generierten Code verwenden (z. B. YXUQFYEJ).
Rabattart:
Rabatt: Ein bestimmter Prozentsatz wird vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen (z. B. 20 % Rabatt).
Fixer Rabattwert: Ein fester Geldbetrag wird vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen (z. B. 20 € Rabatt).
Auf bestimmte Produkte anwendbar: Du kannst festlegen, dass der Rabatt nur für bestimmte Produkte gilt, anstatt für dein gesamtes Sortiment. So kannst du gezielt den Verkauf bestimmter Artikel fördern, ohne Rabatte auf andere Produkte geben zu müssen.
Minimale Bestellsumme: Definiere einen Mindestbestellwert für die Einlösung des Gutscheins. Zum Beispiel muss ein Kunde mindestens 50 € ausgeben, um einen 5-€-Rabatt zu erhalten. Dies kann deine Verkaufszahlen steigern.
Gesamtzahl der Einlösungen: Lege fest, wie oft der Rabattcode insgesamt eingelöst werden kann.
Ablaufdatum: Bestimme ein Enddatum, bis zu dem der Rabattcode gültig ist. Dies kann ein Gefühl der Dringlichkeit bei deinen Kunden erzeugen und den Umsatz steigern.
Gültigkeitszeitraum: Definiere den Zeitraum, in dem der Rabatt auf gebuchte Tickets angewendet werden kann. So kannst du sicherstellen, dass der Rabatt nur für bestimmte Daten gilt, z. B. nur am Osterwochenende.
So erstellst du Rabattcodes
📱 Mobile-App
Öffne das Menü und gehe zu „Rabattcodes“. Klicke auf den blauen Button unten rechts.
Gib deinem Code einen Namen und schreibe den Code selbst oder lass ihn zufällig generieren.
Wähle, ob der Rabatt ein fester Betrag (z. B. 20 €) oder ein Prozentsatz (z. B. 20 % Rabatt) sein soll.
Gib den Rabattwert ein und klicke auf „Weiter“.
Entscheide, ob der Rabatt für alle Produkte gelten oder nur auf bestimmte Produkte beschränkt sein soll. Klicke auf „Weiter“.
(Optional) Passe die erweiterten Einstellungen an, darunter:
Mindestbestellwert (z. B. Rabatt nur für Bestellungen über 50 €)
Nutzungslimit (z. B. jeder Code kann nur einmal verwendet werden)
Ablaufdatum und Gültigkeitszeitraum
Klicke auf „Speichern“, und deine Rabattcodes sind bereit zur Nutzung!
🖥️ Web-App
Öffne das Menü und gehe zu „Rabattcodes“. Klicke auf den blauen Button unten rechts.
Gib deinem Code einen Namen und schreibe den Code selbst oder lass ihn zufällig generieren.
Wähle, ob der Rabatt ein fester Betrag (z. B. 20 €) oder ein Prozentsatz (z. B. 20 % Rabatt) sein soll.
Gib den Rabattwert ein und klicke auf „Weiter“.
Entscheide, ob der Rabatt für alle Produkte gelten oder nur auf bestimmte Produkte beschränkt sein soll. Klicke auf „Weiter“.
(Optional) Passe die erweiterten Einstellungen an, darunter:
Mindestbestellwert (z. B. Rabatt nur für Bestellungen über 50 €)
Nutzungslimit (z. B. jeder Code kann nur einmal verwendet werden)
Ablaufdatum und Gültigkeitszeitraum
Klicke auf „Speichern“, und deine Rabattcodes sind bereit zur Nutzung!
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Kann ich einen Rabattcode erstellen, der nur für bestimmte Produkte gilt?
Kann ich einen Rabattcode erstellen, der nur für bestimmte Produkte gilt?
Ja! Beim Erstellen eines Rabattcodes kannst du festlegen, für welche Produkte er gilt, damit er nicht für dein gesamtes Sortiment verwendet werden kann.
Was passiert, wenn ein Kunde versucht, einen abgelaufenen Rabattcode zu verwenden?
Was passiert, wenn ein Kunde versucht, einen abgelaufenen Rabattcode zu verwenden?
Der Kunde erhält eine Fehlermeldung, die erklärt, dass der Rabattcode abgelaufen ist und nicht mehr verwendet werden kann.
Kann ich nachverfolgen, wie oft ein Rabattcode verwendet wurde?
Kann ich nachverfolgen, wie oft ein Rabattcode verwendet wurde?
Ja! In der Rabattcodes-Sektion deines Shops kannst du jederzeit die Nutzung jedes Rabattcodes überprüfen. Klicke einfach auf einen Code, um seine Einlösungen zu sehen.
Kann ich einen Rabattcode nachträglich bearbeiten oder deaktivieren?
Kann ich einen Rabattcode nachträglich bearbeiten oder deaktivieren?
Ja! Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Rabattcodes zu bearbeiten oder zu deaktivieren. Gehe dazu in den Bereich Rabattcodes und klicke auf den jeweiligen Code.
Was ist der Unterschied zwischen Ablaufdatum und Gültigkeitszeitraum?
Was ist der Unterschied zwischen Ablaufdatum und Gültigkeitszeitraum?
Ablaufdatum: Der Rabattcode kann nur bis zu diesem Datum eingelöst werden (z. B. gültig bis 31. Dezember).
Gültigkeitszeitraum: Der Zeitraum, in dem der Rabatt für Buchungen gilt (z. B. gültig für Käufe vom 1. bis 10. Dezember).
Kann ich begrenzen, wie oft ein Kunde einen Rabattcode einlösen kann?
Kann ich begrenzen, wie oft ein Kunde einen Rabattcode einlösen kann?
Ja! Um die Nutzung auf einen einzelnen Kunden zu beschränken, kannst du einen individuellen Rabattcode erstellen und die Nutzung auf einmal festlegen. Falls du mehrere Einmal-Codes für verschiedene Kunden erstellen möchtest, sieh dir unseren Leitfaden zum Erstellen von Rabattcodes in großen Mengen an.