Bewährte Methode
Die beste Methode, um zuverlässige Aufnahmen in Google Meet, Zoom oder Microsoft Teams zu gewährleisten, ist die automatische Aufnahme. Aktiviere die automatische Aufnahme in deinen Voreinstellungen 👇
PRO-TIPP: Du kannst ohne den tl;dv-Bot aufnehmen, indem du den integrierten Recorder in Google Meet, Zoom oder MS Teams verwendest und die Aufnahmen mit Zapier an tl;dv sendest. Erfahre in diesem Artikel wie.
Allgemeine Fehlerbehebung
Überprüfe zuerst diese Liste für einige schnelle Tipps.
Hast du die automatische Aufnahme aktiviert?
Wenn die automatische Aufnahme in deinen Voreinstellungen deaktiviert ist, wird tl;dv nicht versuchen, dem Meeting beizutreten, es sei denn, du fügst es manuell mit der Chrome-Erweiterung oder der Desktop-App hinzu.
Hat das Meeting begonnen?
tl;dv tritt nur zum geplanten Zeitpunkt des Meetings bei - Wenn du einem Meeting früher beitrittst, warte bis zum geplanten Startzeitpunkt und erlaube dem tl;dv-Bot, aus dem Warteraum einzutreten.
Ist bereits jemand anderes dem Meeting beigetreten?
tl;dv bleibt nach dem Beitritt 10 Minuten im Meeting. Wenn bis dahin kein anderer Teilnehmer beigetreten ist, wird das Meeting nicht aufgenommen.
Nutzt bereits jemand anderes tl;dv im Meeting?
Es kann immer nur ein tl;dv-Bot in einem Meeting anwesend sein. Wenn also bereits jemand mit tl;dv beigetreten ist, solltest du darum bitten, dass diese Person ihre Aufnahme mit dir teilt.
Hat der tl;dv-Bot länger als 10 Minuten gewartet?
Nach dem Betreten des Warteraums wartet der tl;dv-Bot 10 Minuten. Wenn er in dieser Zeit nicht zum Meeting zugelassen wird, wird das Meeting nicht aufgenommen.
Ist das Meeting ein ganztägiger Termin?
tl;dv hat eine maximale Aufnahmezeit von 3 Stunden und nimmt nicht an Meetings teil, die als "ganztägig" markiert sind.
Handelt es sich um ein Webinar?
tl;dv funktioniert derzeit nicht mit Webinaren.
Verwendest du ein VPN oder einen Ad-Blocker?
Wenn du mit der Desktop-App oder der Chrome-Erweiterung beitrittst, können VPNs und Ad-Blocker Probleme für tl;dv verursachen - versuche es erneut mit deaktivierten Diensten.
Tipp: Wenn tl;dv immer noch nicht an deinen Meetings teilnimmt, beachte die anbieterspezifischen Schritte unten. 👇
Welchen Anbieter nutzt du?
Jeder Meeting-Anbieter hat unterschiedliche Einstellungen und Funktionen, die beeinflussen, wie tl;dv deine Meetings aufnehmen kann. Springe mit einer dieser Optionen zum richtigen Abschnitt:
Google Meet
Wenn tl;dv deinem Google Meet nicht beitritt, überprüfe die folgenden Einstellungen.
Unternehmenseinstellungen:
Gehe zu den Administratoreinstellungen deines Meeting-Anbieters
Klicke auf "Domain"
Wähle "Alle Nutzer (einschließlich Nutzer, die nicht mit einem Google-Konto angemeldet sind)":
Meeting-Raum-Einstellungen:
Wenn für das Meeting eine Anmeldung erforderlich ist, um anonyme Gäste zu verhindern, kann tl;dv dem Meeting nicht beitreten.
Um dies zu beheben, klicke auf die Host-Steuerelemente in der unteren rechten Ecke deines Google Meet-Fensters. Scrolle nach unten zu "Meeting-Zugriffstyp" und wähle das Kontrollkästchen "Offen":
Zoom
Wenn Sie tl;dv zu Ihrem Meeting einladen möchten, aber eine Fehlermeldung erhalten, die Ihnen mitteilt, dass Sie Ihre Einstellungen für den Meeting-Anbieter-Workspace aktualisieren müssen, hier sind die Schritte zur Behebung:
Auf dem Startbildschirm Ihrer Zoom Workplace App:
Greifen Sie auf Ihre persönlichen Meeting-ID-Einstellungen zu
Öffnen Sie neben "Neues Meeting" das Dropdown-Menü mit Ihrer persönlichen Meeting-ID-Nummer
Klicken Sie auf PMI-Einstellungen
Deaktivieren Sie die Option "Nur authentifizierte Nutzer können beitreten"
Auf der Zoom-Website/Web-App:
Klicken Sie auf Meeting
Klicken Sie auf Persönlicher Raum
Klicken Sie unten auf "Bearbeiten"
Deaktivieren Sie die Option "Authentifizierung für Beitritt erforderlich"