Zum Hauptinhalt springen

Wie kann ich meine Nachrichten mit Variablen in Waalaxy personalisieren?

Vor über einer Woche aktualisiert

Personalisierung ist ein entscheidender Faktor, um deine Antwortraten zu verbessern. In Waalaxy kannst du deine Nachrichten mithilfe von Variablen personalisieren.


Welche Variablen sind verfügbar?

Waalaxy ermöglicht dir die Verwendung von drei grundlegenden Variablen, um deine Nachrichten zu personalisieren:

  • Vorname

  • Nachname

  • Unternehmen

💡 Gut zu wissen

1️⃣ Benutzerdefinierte Variablen hinzufügen: Es ist nicht möglich, weitere benutzerdefinierte Variablen hinzuzufügen.

2️⃣ Automatische Variablen-Bereinigung: Waalaxy verarbeitet automatisch die Variablen Vorname und Nachname, um eine professionelle Darstellung in deinen Nachrichten sicherzustellen:

  • Entfernen von Emojis und Sonderzeichen

  • Entfernen von Titeln (z. B.: Dr., PhD., usw.)

  • Automatische Korrektur der Großschreibung

Beispiel:
Wenn der LinkedIn-Name eines Interessenten 🧙 Dr JOHN DOE lautet,
wird er automatisch in John Doe umgewandelt.


Wo können Variablen eingefügt werden?

Variablen können verwendet werden in:

  • Einer Einladung

  • Einer LinkedIn-Nachricht

  • Einer E-Mail

Wie benutzt man die Variable "Unternehmen"?

Wenn du die Variable {{company}} in eine Nachricht einfügst, ist es wichtig, einen Ersatztext für den Fall vorzusehen, dass beim Interessenten kein Unternehmen auf LinkedIn angegeben ist.

➡️ Klicke dazu auf das Dreiecks-Symbol ⚠️ im orangefarbenen Bereich neben der Variablen. Dort kannst du einen alternativen Text festlegen, der automatisch verwendet wird, wenn die Information fehlt.


Wie optimiere ich die Personalisierung meiner Nachrichten?

Um die Wirksamkeit deiner Kampagnen zu erhöhen, empfehlen wir dir, deine Interessentenlisten in homogene und gezielte Gruppen zu segmentieren. So kannst du relevantere Nachrichten verfassen, die auf jede Zielgruppe zugeschnitten sind – auch mit einer begrenzten Anzahl an Variablen.

Hat dies deine Frage beantwortet?