📌 Methode: MemberChurn
Dieser Artikel erklärt, wie wir berechnen, wie viele Mitglieder das System jeden Monat verlassen.
Wie wird die Churn-Rate berechnet?
Anzahl der aktiven Mitglieder zu Beginn des Monats ermitteln
Anzahl der Mitglieder ermitteln, die im Laufe des Monats gekündigt haben
Churn-Rate berechnen:
Churn-Rate=(Anzahl der ausgetretenen MitgliederAnzahl der Mitglieder zu Monatsbeginn)×100\text{Churn-Rate} = \left( \frac{\text{Anzahl der ausgetretenen Mitglieder}}{\text{Anzahl der Mitglieder zu Monatsbeginn}} \right) \times 100Churn-Rate=(Anzahl der Mitglieder zu MonatsbeginnAnzahl der ausgetretenen Mitglieder)×100
Durchschnittliche und Median-Churn-Rate berechnen
Wir berechnen die durchschnittliche Churn-Rate über einen bestimmten Zeitraum, um Trends zu identifizieren.
Beispielberechnung
Wir berechnen die Churn-Rate für Januar, Februar und März.
Monat | Mitglieder (Beginn) | Gekündigte Mitglieder | Churn-Rate |
Januar | 200 | 20 | 10% |
Februar | 210 | 25 | 11,9% |
März | 215 | 18 | 8,4% |
Durchschnittliche Churn-Rate berechnen:
10+11.9+8.43=10.1%\frac{10 + 11.9 + 8.4}{3} = 10.1\%310+11.9+8.4=10.1%
Median-Churn-Rate berechnen (mittlerer Wert der Churn-Raten):
Sortierte Werte: 8,4%, 10%, 11,9%
Median: 10%
Warum ist das wichtig?
Die Churn-Rate zeigt, wie viele Mitglieder das Unternehmen monatlich verliert. Eine hohe Churn-Rate bedeutet:
⚠️ Mehr Kündigungen als üblich
⚠️ Möglicher Verbesserungsbedarf in der Mitgliedererfahrung
💡 Ergebnis: Eine Übersicht über die monatliche Churn-Rate sowie die durchschnittliche Churn-Rate für den Zeitraum.
Hast du Fragen? Kontaktiere uns über den Intercom-Chat! 😊