💁🏻♀️ Deine Veranstaltung hat keine festen Termine – deine Kund:innen können das gewünschte Datum und die Uhrzeit selbst auswählen (z. B. bei Führungen oder individuellem Unterricht). Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du eine solche Veranstaltung im System konfigurierst:
1. Neues Angebot erstellen
Gehe zu „Angebote“ und klicke oben rechts auf „+ Angebot“, um eine neue Angebot / Terminvereinbarung anzulegen.
3. Erstelle ein neues Angebot und klicke anschließend auf „Weiter“.
4. Block „Titel“ ausfüllen
Hier legst du die wichtigsten Informationen zur Veranstaltung fest:
Titel und Beschreibung der Veranstaltung
Reihenfolge im Titel, einstellbar im Tab „Einstellungen“
Beschreibung (optional, z. B. für die Internetseite): Hier kannst du Details wie An- und Abreise, Terminübersicht bei mehrtägigen Veranstaltungen oder Kursinhalte angeben.
Wenn du diesen Block vollständig ausgefüllt hast, klicke auf „Weiter“.
4. Block „Termine“ konfigurieren
Wähle unter Terminarten die Option „Flexible Terminvereinbarung“.
Im Feld „Buchbar im Voraus (Tage)“ gibst du an, wie viele Tage im Voraus ein Termin gebucht werden kann.
Im Feld „Öffnungszeit“ trägst du die verfügbaren Zeiten deiner Veranstaltung ein.
Klicke anschließend auf „Weiter“.
5. Weitere Blöcke ausfüllen
Bearbeite die folgenden Bereiche entsprechend deiner Veranstaltung:
Preise
Formular
Einstellungen
Automatisierungen
Veröffentlichen
Eine ausführliche Beschreibung zu diesen Blöcken findest du hier.
6. Buchungsmaske prüfen
Nachdem alle Informationen eingetragen sind, überprüfe über die Kunden-Buchungsmaske, ob die Öffnungszeiten korrekt übernommen wurden.
✅ Fertig!
ℹ️ Erläuterungen der Felder im Bereich „Einstellungen“ im Fenster Öffnungszeiten:
„Teilnehmerbegrenzung“: Wie viele Teilnehmer dürfen pro Zeitfenster gewählt werden?
„Dauer“: Intervall in Minuten (z. B. 9:00, 9:05, 9:10 etc.)
„Vorbereitungszeit“: Geblockte Zeit ab dem Punkt der Anmeldung bis zum nächstmöglichen Termin (standardmäßig 0, Beispiel: Wenn ich als Vorbereitungszeit 15 Minuten eingebe und um 9 Uhr ein Kunde buchen möchte, dann stehen ihm 9:20, 9:25 etc. als frühstmögliche Zeitfenster zur Verfügung.)
„Zeitlich begrenzen“: Tage und Zeiträume eingeben, an bzw. in denen die Öffnungszeiten gelten.
ℹ️ Mittagspausen können im Block „Schließzeiten“ eingetragen werden:
a) Klicke auf "+" bei Schließzeiten.
b) Wähle den Tag oder die Zeitspanne aus.
c) Gib die Mittagspause (z. B. 13:00 - 14:00) ein und speichere deinen Eintrag.





