Vorweg sei gesagt, dass die Nutzung des enna Docks auch ohne ein von uns geliefertes Tablet möglich ist und wir es definitiv begrüßen, wenn alten Tablets dank enna ein neues Leben eingehaucht wird und so Ressourcen geschont werden.
Angenehmer gestaltet sich die Nutzung des enna Systems aber in jedem Fall mit einem von uns mitgelieferten Tablet. Hier einige Gründe:
Die enna Dock App öffnet sich automatisch, wenn ihr das Tablet startet. Ihr benötigt keinen Zugang zum Google Play / App Store. Innerhalb der enna Dock App könnt ihr euch mit dem WLAN verbinden. Weitere Funktionen außerhalb des enna Kosmos werden nicht benötigt. Das Set Up ist somit in wenigen Minuten erledigt.
Updates für die dahinterliegende Android-Oberfläche werden blockiert. Ihr habt also keinen Ärger mit ständigen Aufforderungen zum Updaten und Neustarten des Tablets.
Die Hardwarebuttons sind deaktiviert und die enna App läuft immer im Vordergrund. So könnt ihr sicher sein, dass Oma und Opa die App nicht ausversehen schließen und eine andere App auf dem Tablet öffnen. Das Tablet wird so integraler Bestandteil des enna Systems und kann nur noch mithilfe der enna Cards angesteuert werden.
Bei Problemen könnt ihr euch einfach an uns wenden. Per Remote-Support können wir euch so bequem wie effektiv unterstützen und Fehlerquellen schnell ausfindig machen.
Genau wie das enna Dock könnt ihr auch das enna Tablet monatlich kündigen und zu uns zurücksenden. So zahlt ihr nur, solange enna auch genutzt wird!
Bei kleineren Schäden könnt ihr das Tablet einfach zu uns zurücksenden und wir senden euch kostenlos ein neues zu.